Datum: 21.06.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal MZG
Gremium: Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
Körperschaft: Gemeinde Haimhausen
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 19:59 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:59 Uhr bis 20:02 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bauangelegenheiten
1.1 Bauvoranfrage zum Neubau eines Zweifamilienhauses mit 2 Doppelgaragen auf dem Grundstück FlNr. 1036 der Gemarkung Haimhausen
1.2 Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau von 2 Vierfamilienhäusern mit 4 Carports und 4 Stellplätzen auf dem Grundstück FlNr. 222/58 und 222/79 der Gemarkung Haimhausen
2 Veröffentlichung von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen des Bau- Planungs- und Umweltausschusses
3 Bericht des Bürgermeisters
3.1 Genehmigungsfreistellung Neubau Einfamilienhaus inkl. Wintergarten auf bestehenden Keller auf dem Grundstück FlNr. 231/105 der Gemarkung Haimhausen
3.2 Erschließung Baugebiet "Birkenweg Süd" - Sachstandsbericht
4 Wünsche und Anregungen
4.1 Münchner Straße Parkverbot
4.2 Bebauungsplan "Schrammerweg" Bepflanzung

Sitzungsdokumente öffentlich
Download BPU 23.06.21 Niederschrift öffentlich.pdf

zum Seitenanfang

1. Bauangelegenheiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 1
zum Seitenanfang

1.1. Bauvoranfrage zum Neubau eines Zweifamilienhauses mit 2 Doppelgaragen auf dem Grundstück FlNr. 1036 der Gemarkung Haimhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 1.1

Beschluss

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss stimmt zum Antrag auf Vorbescheid zu nachfolgenden Fragen zu:

  1. Zulässigkeit der beiden Doppelgaragen wie dargestellt: 
Den beiden Doppelgaragen wird, wie im Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Stand 30.05.2023) dargestellt, zugestimmt.

  1. Zulässigkeit der zugehörigen Garagenzufahrten wie dargestellt:
Den Garagenzufahrten wird, wie im Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Stand 30.05.2023) dargestellt, zugestimmt.
Hinweis: Es ist darauf zu achten, dass die Zufahrten befahrbar sind (Steigung) und kein Oberflächenwasser vom Vorhabengrundstück auf die Straße läuft.

  1. Zulässigkeit der Höhenlage der Gebäude und der OK Gelände wie dargestellt:
Den Höhenlagen der Gebäude und der OK Gelände wird, wie im Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Stand 30.05.2023) dargestellt, zugestimmt.

  1. Zulässigkeit der Position der Ausgleichspflanzung laut Ziffer 5.4 der Innenbereichssatzung wie dargestellt:
Der Position der Ausgleichspflanzung auf der FlNr. 1036 (Vorhabengrundstück) wird, wie im Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Stand 30.05.2023) dargestellt, zugestimmt.
Der Position der Ausgleichspflanzung auf der FlNr. 1036/1 (Nachbargrundstück) wird, wie im Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Stand 30.05.2023) dargestellt, zugestimmt, sofern die Pflanzung vertraglich oder im Grundbuch gesichert ist.

  1. Zulässigkeit von getrennten Eingängen für die 2 Wohneinheiten:
Den 2 getrennten Zugängen für die Wohneinheiten wird zugestimmt. Allerdings muss das Gebäude als bauliche Einheit bestehen bleiben (Festsetzung 3.3 i.V.m. Plandarstellung der Satzung).

  1. Vollständige Entfernung der vorhandenen Bepflanzung:
Die vorhandene Bepflanzung kann (außer die Ortsrandeingrünung), unter Einhaltung der Baumschutz VO, entfernt werden.

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss stimmt zum Antrag auf Vorbescheid zu nachfolgenden Fragen nicht zu:

  1. Vollständige Entfernung der vorhandenen Bepflanzung:
Der Entfernung der unter Festsetzung II. 5.2 der Satzung festgesetzten Ortsrandeingrünung wird nicht zugestimmt.


Im vorgelegten Lageplan vom 30.05.2023 wurde durch das Vorhabengrundstück (ca. in der Mitte des Vorhabengrundstück und des geplanten Gebäudes), von Süd nach Nord eine Linie gezogen. Diese Linie  kann als geplante Grundstücksteilung gesehen werden. Um Missverständnisse zu vermeiden, wird das Landratsamt Dachau gebeten im Bescheid zur Bauvoranfrage folgenden Hinweis aufzunehmen:
Gemäß der Festsetzung II. 2.2 der Innenbereichssatzung Westerndorf, in dessen Geltungsbereich sich das Vorhabengrundstück befindet, ist je Wohngebäude eine Grundstücksfläche von mind. 700 m² nachzuweisen. Das Vorhabengrundstück weist eine Fläche von 795 m² auf. Eine Teilung des Grundstücks ist daher nicht mehr möglich. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.2. Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau von 2 Vierfamilienhäusern mit 4 Carports und 4 Stellplätzen auf dem Grundstück FlNr. 222/58 und 222/79 der Gemarkung Haimhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 1.2

Beschluss 1

Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss erteilt dem Antrag zum Neubau von 2 Vierfamilienhäusern mit 4 Carports und 4 Stellplätzen und nachfolgenden Befreiungen vom Bebauungsplan „Hopfenbreite kleines Feld“ 10. Änderung das Einvernehmen.

  • Festsetzung A) 4.3:
GFZ von 0,5

  • Festsetzung A) 4.4:
Bauweise II

  • Festsetzung A) 6.2:
Max. Wandhöhe Carports 3,00 m

  • Festsetzung A) 6.4:
Höhengestaffelte Dachkonstruktion bei den mittleren Carports

  • Festsetzung A) 7:
4 Stellplätze außerhalb der Baugrenze 

  • Festsetzung A) 10.1:
Dachneigung 20° bzw. 30°

  • Festsetzung A) 10.7:
Fensterflächen größer 1 m² ohne Unterteilung

  • Festsetzung A) 10.10:
Gebäudetiefe 11,50 m

  • Festsetzung A) 10.10:
Gebäudegrundrissform Länge der Gebäudelängsseite 13,24 m 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 2

Zur nachfolgenden Befreiung vom Bebauungsplan „Hopfenbreite kleines Feld“ 10. Änderung wird das Einvernehmen nicht erteilt.

  • Festsetzung A) 10.1:
Dachform gleichseitig geneigtes Walmdach

Das Landratsamt Dachau wird gebeten, in der baurechtlichen Genehmigung für die Zufahrt über die FlNr. 222/78 die Vorlage einer entsprechenden Dienstbarkeit zu beauflagen.  

Des Weiteren wird gebeten, zu beauflagen, dass vom Vorhabengrundstück eine Einfahrt in die Münchner Straße nur vorwärts erfolgen darf.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 2, Dagegen: 5

Beschluss 3

Zur nachfolgenden Befreiung vom Bebauungsplan „Hopfenbreite kleines Feld“ 10. Änderung wird das Einvernehmen erteilt.

  • Festsetzung A) 10.1:
Dachform gleichseitig geneigtes Walmdach

Das Landratsamt Dachau wird gebeten, in der baurechtlichen Genehmigung für die Zufahrt über die FlNr. 222/78 die Vorlage einer entsprechenden Dienstbarkeit zu beauflagen.  

Des Weiteren wird gebeten, zu beauflagen, dass vom Vorhabengrundstück eine Einfahrt in die Münchner Straße nur vorwärts erfolgen darf.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

2. Veröffentlichung von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen des Bau- Planungs- und Umweltausschusses

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 2

Beschluss

Der BPU beschließt heute keine nichtöffentlichen Beschlüsse zu veröffentlichen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bericht des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Genehmigungsfreistellung Neubau Einfamilienhaus inkl. Wintergarten auf bestehenden Keller auf dem Grundstück FlNr. 231/105 der Gemarkung Haimhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 3.1
zum Seitenanfang

3.2. Erschließung Baugebiet "Birkenweg Süd" - Sachstandsbericht

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 3.2
zum Seitenanfang

4. Wünsche und Anregungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Münchner Straße Parkverbot

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 4.1
zum Seitenanfang

4.2.  Bebauungsplan "Schrammerweg" Bepflanzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (Gemeinde Haimhausen) Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses 21.06.2023 ö 4.2
Datenstand vom 31.01.2025 11:11 Uhr