Zuschussanträge;
Antrag auf Zuschuss für die Fachambulanz Miesbach, Suchtprävention für das Jahr 2015, durch das Caritas Zentrum Miesbach
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses, 19.11.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Caritas Zentrum Miesbach beantragt auch für das Jahr 2015 einen Zuschuss für das Angebot der Fachambulanz der Caritas für junge Suchtkranke und -gefährdete.
Frau Alexandra Peis-Hallinger, Fachdienstleitung, sowie Herr Tobias Marx, stellen dem HVA das Projekt vor, in dem junge Suchtkranke und –gefährdete Menschen beraten und begleitet werden. Das Angebot der Caritas bietet leicht zugängliche Beratungsangebote für Betroffene und deren Angehörige. Im Jahr 2014 betreute die Caritas in diesem Programm 54 Haushamer Bürgerinnen und Bürger.
Der beantragte Zuschuss beläuft sich auf 4.100,00 €
(0,50 € je Einwohner / 8.200 Einwohner zum 31.12.2014).
Aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung schlägt die Finanzverwaltung vor, der Caritas auch für die nächsten drei Jahre die Bezuschussung dieses Projektes auf Antrag zu bewilligen.
Beschlussvorschlag
Der Hauptverwaltungsausschuss beschließt, dem Caritas Zentrum Miesbach zur Finanzierung der Suchtprävention für jugendliche Suchtkranke und -gefährdete für das Jahr 2015 einen Zuschuss von 4.100,00 € zu bewilligen.
Der Hauptverwaltungsausschuss beschließt zudem, dem Caritas Zentrum Miesbach für die Jahre 2016-2018 den Zuschuss von 0,50 € je Einwohner zu gewähren.
Beschluss
Der Hauptverwaltungsausschuss beschließt, dem Caritas Zentrum Miesbach zur Finanzierung der Suchtprävention für jugendliche Suchtkranke und -gefährdete für das Jahr 2015 einen Zuschuss von 4.100,00 € zu bewilligen.
Der Hauptverwaltungsausschuss beschließt zudem, dem Caritas Zentrum Miesbach für die Jahre 2016-2018 den Zuschuss von 0,50 € je Einwohner zu gewähren.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.12.2015 11:39 Uhr