Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik; Sachstandsbericht


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 24.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2022 ö beschließend 9

Sachverhalt

Bereits Ende 2016 hat sich der Gemeinderat dafür ausgesprochen, die Straßenbeleuchtung Zug um Zug auf LED-Technik in Zusammenarbeit mit der Energiewende Oberland auszutauschen.
Betreiber des Stromnetzes sind die Bayernwerke.
Die Gemeinde Hausham hat sich erfolgreich für das Projekt „Energiewende Plus“ bei der Regierung von Oberbayern beworben. Im Rahmen des Projekts wurden Ausschreibungen durchgeführt mit dem Ziel, die gesamte Straßenbeleuchtung auf LED umzurüsten.

In den Haushalt wurde dafür jährlich eine Summe von etwa 50.000 € eingestellt. Die Phasen 
1 bis 3 wurden bereits mit Erfolg ausgeführt.
Die bereits auf LED umgestellten Leuchten werden im Zeitraum von 22.00 – 05.00 Uhr um 50 % elektrische Leistung gedimmt. Die Lichtleistung beträgt während dieses Zeitraums noch ca. 60 %. Optisch ist allerdings kaum ein Unterschied zur Lichtleistung von 100 % wahrnehmbar.

Die Stromverbräuche und die damit verbundenen Zahlungen der Gemeinde Hausham an den Stromversorger haben sich seit Beginn der Maßnahme wie folgt entwickelt:


 
kWh
€ / kWh
2017
192.904
35.826,07 €
            0,19 € 
2018
191.241
36.776,45 €
            0,19 € 
2019
188.881
35.672,68 €
            0,19 € 
2020
156.148
35.390,39 €
            0,23 € 
2021
110.592
24.449,67 €
            0,22 € 


– Ohne Abstimmung -.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.11.2022 15:23 Uhr