Bereits seit Jahren gehen im Rathaus immer wieder Anfragen von Kindern und Jugendlichen ein, die sich einen Pumptrack im Gemeindegebiet wünschen. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 07.04.2022 wurde bereits ein erstes Konzept vorgestellt.
Es erfolgten Einladungen an Kinder und Jugendliche aus dem Bereich der Grund- und Mittelschule Hausham sowie der Montessorischule und dem Jugendtreff in Hausham.
Gemeinsam mit der Mitarbeiterin im Landratsamt Miesbach, Lena Renner, die für die kommunale Jugendarbeit zuständig ist, haben wir Veranstaltungen durchgeführt.
Auch bei diesen Treffen mit Kindern und Jugendlichen wurde der Wunsch nach einem Pumptrack geäußert.
Denkbar ist ein solcher Pumptrack im Bereich des Wasserwerks der Gemeinde Hausham in Haidmühl.
Im Hinblick auf eine etwaige Genehmigungsfähigkeit wurde Rücksprache mit den zuständigen Stellen bei dem Landratsamt Miesbach gehalten, ebenso mit dem Forstamt Schliersee.
Alle Beteiligten sprechen sich grundsätzlich positiv für das Projekt aus und stellen die Genehmigungsfähigkeit in Aussicht. Darüber hinaus hat sich der Naturschutzbeirat mit dem möglichen Projekt befasst. Auch der Naturschutzbeirat stimmt einem Pumptrack im Bereich Haidmühl grundsätzlich zu.
Thorsten Schär von der REO und Herr Wittmann von der Firma Trailements GmbH werden in der Gemeinderatssitzung einen Vorentwurf für einen Pumptrack vorstellen.
Der Vorteil des Standorts ist vor allem, dass der Bereich gut einsehbar ist und auch sehr stark von Kindern und Jugendlichen als Schulweg genutzt wird.
Darüber hinaus plant die Stadt Miesbach weiterhin, dass im Bereich der Brücke in Haidmühl ein Skaterpark errichtet wird. Auch in Ergänzung zu diesem Projekt der Stadt Miesbach ist der Standort sehr attraktiv. Die Finanzierung des Pumptracks könnte erfolgen über eine Eigenbeteiligung der Gemeinde Hausham, die Förderung über das europäische Förderverfahren LEADER und Spenden.