Bebauungsplan Nr. 18 "Gschwendt", 12. Änderung;
Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen
Satzungsbeschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.09.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Bau- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 28.06.2017 den Entwurf für diesen Bebauungsplan gebilligt. Die Verwaltung wurde beauftragt, das Auslegungsverfahren durchzuführen.
Ergebnis des Auslegungsverfahrens
A) Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Landratsamt Miesbach, Architektur/Städtebau/Denkmalschutz, Schreiben vom 07.08.2017
Landratsamt Miesbach, Untere Straßenverkehrsbehörde, Schreiben vom 27.07.2017
Landratsamt Miesbach, Untere Naturschutzbehörde, Schreiben vom 18.08.2017
Landratsamt Miesbach, Untere Immissionsschutzbehörde, Schreiben vom 27.07.2017
Landratsamt Miesbach, Wasser- und Bodenschutzrecht, Schreiben vom 17.08.2017
Gemäß GIS sind für die betroffenen Grundstücke die Georisiken „Anfälligkeit für flachgründige Hanganbrüche im Extremfall“ sowie „Anfälligkeit für flächgründige Hangabbrüche vermerkt“.
Lediglich von der Fachbehörde für Wasserrecht und Bodenschutzrecht am Landratsamt Miesbach wurde eine fachliche Information bzw. Empfehlung gegeben; die anderen Fachbehörden des Landratsamtes Miesbach haben
erklärt, keine Äußerung abzugeben bzw. keine Bedenken geäußert.
B) Beteiligung der Öffentlichkeit
Keine Äußerungen von Seiten der Öffentlichkeit.
Beschlussvorschlag
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt den Bebauungsplan Nr. 18 „Gschwendt“,
12. Änderung in der Fassung vom 09.06.2017 als Satzung.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt den Bebauungsplan Nr. 18 „Gschwendt“,
12. Änderung in der Fassung vom 09.06.2017 als Satzung.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.02.2020 09:19 Uhr