Sanierung der Naturfreundestraße in Hausham
Ausgangslage:
- Die Naturfreundestraße ist auf der gesamten Länge von ca. 500 Metern dringend sanierungsbedürftig. Es bestehen zahlreiche Schlaglöcher, der Asphalt-Belag ist aufgebrochen und zum Teil sind Löcher entstanden, die bis zum Bereich des in der Naturfreundestraße befindlichen Regenwasser-Kanals führen. Die gesamte Asphalt-Decke muss erneuert werden. Ebenso muss der Untergrund neu aufgebaut werden, da derzeit kein frostsicherer Straßenuntergrund und ebenso kein frostsicherer Straßenaufbau vorhanden ist.
- Der gemauerte Regenwasserkanal, der im Bereich der Naturfreundestraße verläuft, muss zum Teil saniert werden.
- Die Wasserleitung (Frischwasserleitung) die ebenso im Bereich der Naturfreundestraße verläuft, muss komplett erneuert werden.
- Die Straßenentwässerung muss deutlich verbessert werden.
Die vorstehenden Punkte ergeben sich aus Gutachten des Ingenieurbüros Dippold & Gerold und auf der Grundlage eines Bodengutachtens.
Informationsveranstaltung im Rahmen der Bürgerversammlung 2018:
Die Gemeinde Hausham hat das Ingenieurbüro Dippold & Gerold beauftragt, folgendes zu überprüfen:
- In welchem Umfang besteht eine Sanierungsbedürftigkeit des Straßenbelages?
- In welchem Umfang besteht eine Sanierungsbedürftigkeit der Frischwasserleitung und des Regenwasserkanals?
- Welche technischen Möglichkeiten gibt es, vorhandene Engstellen zu beseitigen sowie den Straßenverlauf zu verbessern?
- In welcher Höhe belaufen sich die Kosten für die Sanierung?
Die Ergebnisse der Untersuchungen wurden bei der Bürgerversammlung 2018 vorgestellt. Uns ging es dabei vor allem darum, die Bevölkerung mit in die künftigen Planungen einzubeziehen. Wir haben uns Gestaltungsvorschläge erhofft sowie Vorschläge, wie die Straßenführung im Hinblick auf Parkplätze, Fußgängerwege und vorhandene Engstellen gestaltet werden sollte.
Wir hatten schon vor langem zugesichert, dass wir Anlieger und die Bevölkerung bei den Planungen miteinbeziehen. Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger ist uns wichtig, da diese die Naturfreundestraße aus der täglichen Nutzung oder als Anlieger bestens kennen, auch die problematischen Bereiche der Naturfreundestraße.
Beschlusslage im Gemeinderat der Gemeinde Hausham:
- Beschlossen wurde, dass ein Ingenieurbüro, wie oben dargestellt, beauftragt wird.
- Es gibt noch keine Beschlüsse darüber, wann und in welchem Umfang eine Sanierung der Naturfreundestraße erfolgt. Dies liegt vor allem auch daran, dass eine Finanzierung der Sanierung derzeit nicht gesichert ist.
- Es gibt keinerlei Beschlüsse darüber, dass Bäume beseitigt werden sollen.
- Es gibt keine Beschlüsse darüber, dass die Naturfreundestraße erweitert werden soll
Kosten der Sanierung:
Die Kosten der Sanierung werden derzeit wie folgt geschätzt:
Straßenbau und Straßenentwässerung: ca. € 1.700.000,--
Erneuerung Wasserleitung/Kanalsanierungen: ca. € 600.000,--
Wer trägt diese Kosten?
Fest steht, dass die Anlieger für Kosten, die bislang unter die Straßenausbaubeiträge fielen, nicht herangezogen werden.
Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Monaten eine politische Entscheidung im Bayerischen Landtag darüber erfolgt, wie derartige Sanierungsmaßnahmen staatlicherseits bezuschusst werden.
Bäume im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St. Anton:
Ausgangslage:
Wir sind der Meinung, dass diese Bäume ortsprägend sind und grundsätzlich erhaltenswert sind. Daher haben wir uns bereits 2017 mit dem Landratsamt Miesbach, Abteilung Naturschutz, in Verbindung gesetzt. Bei einem Ortstermin haben wir der Sachbearbeiterin die Situation vor Ort gezeigt und nachgefragt, wie wir vorgehen sollen, wenn wir die Bäume an dieser Stelle erhalten möchten. Wir haben dabei nachgefragt, welche Informationen uns der fachliche Naturschutz geben kann zum Thema Sanierungsmöglichkeiten von Straßen unter Erhalt des Baumbestandes.
- Bei der Sanierung der Naturfreundestraße im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St. Anton gibt es grundsätzlich folgende Möglichkeiten:
- Die Straße wird neu asphaltiert, die Wasserleitung wird erneuert und der Regenwasserkanal wird saniert. Ansonsten bleibt die Straßenbreite unverändert.
- Im Bereich der jetzigen Parkplätze wird ein Parkverbot verhängt. Damit wäre künftig ein Begegnungsverkehr an dieser Stelle möglich.
- Die Straße wird unter Erhalt des Gehweges verbreitert.
- Die Bäume werden als Mittelallee ausgestaltet, rechts und links davon befindet sich jeweils eine Fahrbahnseite.
Der Gemeinderat hat sich noch für keine der vorstehenden Varianten entschieden, da noch Fakten für die Entscheidungsgrundlage fehlen.
Wie geht es weiter?
Es wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben mit der Fragestellung, wie sich die notwendigen Straßensanierungsmaßnahmen im Bereich der Naturfreundestraße auf Höhe der Katholischen Pfarrkirche St. Anton auf die vorhandene Baumbepflanzung auswirkt (mit der Maßgabe, dass ein neuer Straßenbelag aufgebracht wird, die Wasserleitung erneuert wird und der Regenwasserkanal saniert wird, dies ohne eine Verbreiterung der Straße).
Wir müssen abwarten, bis eine Entscheidung des Landtags ergeht zur Fördermöglichkeit von Straßensanierungsarbeiten nach dem Wegfall der Straßenausbaubeitragssatzungen.
Erst wenn vorstehende Punkte geklärt sind, kann sich der Gemeinderat damit befassen, wie weiter vorgegangen wird.
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit, ebenso Wünsche und Vorschläge:
- Uns ist Ihre Meinung wichtig, da Sie die Verkehrssituation in der Naturfreundestraße seit langem kennen, sowohl als Nutzer als auch als Anlieger.
Unsere Kontaktdaten:
Gemeinde Hausham
Vorzimmer
Rathausstraße 2
83734 Hausham
Telefon: 08026 3909-11
Telefax: 08026 3909-39
Wir bitten um eine faire, sachliche und wahrheitsgemäße Information und Berichterstattung. Schlichtweg falsch ist es, wenn behauptet wird,
- dass die Gemeinde beabsichtigt, die Naturfreundestraße auszubauen, dies aufgrund des zu erwartenden Verkehrsaufkommens durch das Neubaugebiet.
- dass im Zuge dieser Maßnahme die Baumallee vor der Pfarrkirche St. Anton entfernt werden soll.
Vorstehende Informationen werden wir auch auf unsere Webseite der Gemeinde Hausham stellen unter www.hausham.de
Darüber hinaus werden wir bei der nächsten Ausgabe des „Glück Auf“ einen Bericht über die Naturfreundestraße abdrucken.