Lebenshilfe Miesbach gGmbH; Antrag auf Übernahme des erhöhten Defizits


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 24.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2022 ö 4

Sachverhalt

Die mit der Lebenshilfe Miesbach gGmbH abgeschlossene Defizitvereinbarung enthält folgende Höchstbeträge je Kindergartenjahr:

2020/2021         150.000 €

2021/2022        160.000 €

2022/2023        170.000 €


Die Lebenshilfe Miesbach gGmbH legt nun die Defizitabrechnungen für 2021 vor. 

Es wird ein Defizit von insgesamt 194.217,55 € geltend gemacht. 

Aus den anteilig gerechneten Defizitjahren ergibt sich eine Überschreitung von 30.884,22 €.

Dem gegenüber gestellt ergibt sich aus der Abrechnung für 2020, dass der Defizitrahmen für das Abrechnungsjahr 2020 mit 33.190,28 € unterschritten wurde.

Die Lebenshilfe Miesbach gGmbH legt in beil. Mail die Gründe für das Überschreiten des Defizit-Höchstbetrages für 2021 dar. Frau Kockerols, Geschäftsführerin der Lebenshilfe, ist in der heutigen Sitzung anwesend und erläutert dem Gemeinderat die Hintergründe, die zur Überschreitung des Höchstbetrages geführt haben. 

Die Lebenshilfe Miesbach gGmbH beantragt, dass die Überschreitung des Höchstbetrages von der Gemeinde mit übernommen wird. 

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat beschließt die Übernahme des Defizits in Höhe von 30.884,22 € für das Abrechnungsjahr 2021 über die in der Defizitvereinbarung festgelegten Höchstgrenze. Der Gesamtbetrag für die Defizitübernahme für das Abrechnungsjahr 2021 beläuft sich dann auf 194.217,55 €

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die Übernahme des Defizits in Höhe von 30.884,22 € für das Abrechnungsjahr 2021 über die in der Defizitvereinbarung festgelegten Höchstgrenze. Der Gesamtbetrag für die Defizitübernahme für das Abrechnungsjahr 2021 beläuft sich dann auf 194.217,55 €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.11.2022 15:23 Uhr