Bebauungsplan Nr. 18 "Gschwendt", 13. Änderung;
Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen
Satzungsbeschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 17.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 22.05.2023 den Entwurf für den Bebauungsplan gebilligt. Das Auslegungsverfahren wurde in der Zeit vom 09.06.2023 – 10.07.2023 durchgeführt.
Ergebnis des Auslegungsverfahrens
A) Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Regierung von Oberbayern, Schreiben vom 12.06.2023
Die Regierung von Oberbayern verweist auf die Stellungnahme vom 05.04.2023, wonach die Bebauungsplanänderung den Erfordernissen der Raumordnung weiterhin grundsätzlich nicht entgegensteht.
Bayrisches Landesamt für Umwelt, Schreiben vom 23.06.2023
Das LfU verweist auf die bereits abgegebene Stellungnahme vom 24.04.2023. Die darin vorgebrachten Anregungen wurden bereits in die Textlichen Festsetzungen / Hinweise des Planentwurfs in der Fassung vom 22.05.2023 eingearbeitet.
Die Fachbehörden am Landratsamt Miesbach haben im durchgeführten Auslegungsverfahren keine Stellungnahmen mehr vorgebracht.
Von Seiten der Öffentlichkeit sind keine Stellungnahmen eingegangen.
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan Nr. 18 „Gschwendt“, 13. Änderung mit Textlichen Festsetzungen und Begründung in der Fassung vom 22.05.2023 als Satzung.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan Nr. 18 „Gschwendt“, 13. Änderung mit Textlichen Festsetzungen und Begründung in der Fassung vom 22.05.2023 als Satzung.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 21.09.2023 15:31 Uhr