Datum: 18.04.2016
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Nichtöffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Öffentliche Sitzung, 19:45 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
6 Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung
7 Bebauungsplan Nr. 38, "Industriegebiet", Grundstück Fl.Nr. 1103/17, Gem. Hausham, Industriestraße 8 und 9; Aufstellungsbeschluss
8 Ehrungen
9 Anträge und Anfragen
10 Informationen des Bürgermeisters

zum Seitenanfang

6. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.04.2016 ö beschließend 6

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat genehmigt die Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung
vom 17. März 2016.

Beschluss

Der Gemeinderat genehmigt die Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung
vom 17. März 2016.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Bebauungsplan Nr. 38, "Industriegebiet", Grundstück Fl.Nr. 1103/17, Gem. Hausham, Industriestraße 8 und 9; Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.04.2016 ö beschließend 7

Sachverhalt

In seiner Sitzung am 17.03.2016 wurde dem Gemeinderat das geplante Gewerbeprojekt der Firma Vantex Technologies GmbH vorgestellt.
Die Firma Vantex möchte auf dem Grundstück Flur-Nr. 1103/17, Industriestraße 8, 9 Produktionsgebäude für eine Spinnerei errichten, wodurch bis zu 300 neue Arbeitsplätze entstehen sollen. Das bereits bestehende Gebäude wird momentan noch von der Firma Sixtus genutzt und ist insgesamt für das geplante Vorhaben zu klein.
Deshalb soll in einem ersten Bauabschnitt im südlichen noch unbebauten Grundstücksteil ein Gebäudekomplex mit den Außenmaßen 40,00 x 45,00 m und einer Höhe von 10,70 m errichtet werden.
Im zweiten Bauabschnitt im Jahr 2018/19 ist geplant, den momentan bestehenden Gebäudekomplex abzureißen und durch zwei Hallen mit den Außenmaßen 40,00 x 50,00 m und 65,00 x 30,00 m, Wandhöhe jeweils 10,70 m zu ersetzen. Die beiden Bauabschnitte werden zudem durch ein Gebäude mit 30,00 x 15,00 m, Wandhöhe 9,70 m verbunden.
Nach Fertigstellung innerhalb eines geplanten Zeitraums von 4 Jahren soll damit auf dem 13.316 m² großen Grundstück ein Gebäudekomplex mit einer überbauten Fläche von 6240 m² entstehen (die Halle auf dem angrenzenden Grundstück von Herrn Eham -Grundstücksgröße von 18.852 m² - hat eine Fläche von ca. 8262 m²).
Das Gelände wird verkehrsmäßig erschlossen durch die bestehende Zufahrt über die Industriestraße und zusätzlich soll eine neue Zufahrt entstehen über die Brentenstraße und das Grundstück Eham.

Um die schrittweise geplante bauliche Entwicklung des Grundstückes besser steuern zu können, kann für das Grundstück Flur-Nr. 1103/17 ein Bebauungsplan aufgestellt werden.
Der Flächennutzungsplan weist das betreffende Grundstück als Gewerbegebiet aus.
Als Bebauungsplan der Innenentwicklung kann der Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren aufgestellt werden und es sind keine Ausgleichsflächen notwendig.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat beschließt, für das Grundstück Flur-Nr. 1103/17 und eine Teilfläche des Grundstücks Flur-Nr. 1353/61 den Bebauungsplan Nr. 38 „Industriegebiet“ im beschleunigten Verfahren aufzustellen.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, für das Grundstück Flur-Nr. 1103/17 und eine Teilfläche des Grundstücks Flur-Nr. 1353/61 den Bebauungsplan Nr. 38 „Industriegebiet“ im beschleunigten Verfahren aufzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Ehrungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.04.2016 ö beschließend 8

Sachverhalt

Im Rahmen dieses Tagesordnungspunktes nahm der Erste Bürgermeister Jens Zangenfeind zwei Ehrungen vor:

1. Zunächst erhielt Herr Sebastian Gentili die Ehrennadel der Gemeinde Hausham. Für seine umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit über einen Zeitraum von fast 60 Jahren wurde der „Wast“ aus Agatharied geehrt.
38 Jahre aktiver Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Agatharied, 28 Jahre Mitglied im Pfarrgemeinderat, 20 Jahre aktiv im Trachtenverein und unermüdlicher Spendensammler für die Ausrüstung der Feuerwehr sind nur Auszüge der vielen Tätigkeiten des Wast Gentili.


2. Im Anschluss daran wurde dem Vorgänger unseres Bürgermeisters, Herrn Hugo Schreiber, eine Urkunde überreicht und gleichzeitig die Ehrenbezeichnung „Altbürgermeister“ verliehen.
Grundlage dafür war ein Beschluss des Gemeinderats aus seiner letzten Sitzung.

zum Seitenanfang

9. Anträge und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.04.2016 ö informativ 9

Sachverhalt

Es gab keine Anträge und Anfragen.

zum Seitenanfang

10. Informationen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.04.2016 ö informativ 10

Sachverhalt

Erster Bürgermeister Jens Zangenfeind und Bauamtsleiterin Petra Sperl geben Informationen zur geänderten Parkplatz-Anordnung im Bauvorhaben Ortsmitte.

Datenstand vom 13.06.2016 11:49 Uhr