Datum: 13.10.2016
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 18:40 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:50 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschriften der letzten öffentlichen Sitzungen
2 Einheimischenprogramm / Projekt Lebenshilfe; Grundsatzbeschluss (Entscheidung über die weitere Vorgehensweise) zum Vorhaben am Huberspitzweg, bzw. an der Huberbergstraße
3 Hausham, der Film - Perle des Oberlandes; Mathias Huber und Gerhard Klante berichten über das Filmprojekt; Entscheidung über die weitere Vorgehensweise
4 Anträge und Anfragen
5 Informationen des Bürgermeisters

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschriften der letzten öffentlichen Sitzungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.10.2016 ö beschließend 1

Beschluss 1

Der Gemeinderat genehmigt die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 28.07.2016.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat genehmigt die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 03.08.2016.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Gemeinderat genehmigt die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 19.09.2016.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Gemeinderat genehmigt die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 26.09.2016.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Einheimischenprogramm / Projekt Lebenshilfe; Grundsatzbeschluss (Entscheidung über die weitere Vorgehensweise) zum Vorhaben am Huberspitzweg, bzw. an der Huberbergstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.10.2016 ö beschließend 2

Sachverhalt

Der Erste Bürgermeister Jens Zangenfeind berichtet über den Sachstand.

Beschlussvorschlag

Am 19.10.2016 wird der Kreistag über den Antrag auf Herausnahme von Flächen im Bereich des Huberspitzweges und der Huberbergstraße aus dem Landschafsschutzgebiet Egartenlandschaft entscheiden.

Für den Fall, dass die Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen werden, beabsichtigt die Gemeinde Hausham folgendes:

-Es liegen über 100 Anfragen von jungen Familien, die überwiegend aus Hausham stammen, vor. Für diese soll ein Einheimischenprojekt auf einer Baufläche von ca. 15.000 qm geschaffen werden. Dabei ist vorgesehen, dass ca. 20 Häuser, bei welchen es sich vor allem um Doppelhaushälften handeln wird, gebaut werden.

-Der Lebenshilfe wird eine Fläche von ca. 8.000 qm zur Verfügung gestellt, damit dort ein Ersatzbau für das „Haus Bambi“ zur Betreuung von ca. 24 Kindern mit Beeinträchtigungen errichtet werden kann.

-Voraussetzung für die Verwirklichung der Projekte Einheimischenprogramm und Haus Bambi ist,  dass adäquate Lösungen für die Oberflächenentwässerung und die Verkehrssituation gefunden werden.

-Eine Bebauung der Hangfläche erfolgt nicht. Die Fläche an der Schlierach wird ebenso von der Bebauung freigehalten.

Beschluss

Am 19.10.2016 wird der Kreistag über den Antrag auf Herausnahme von Flächen im Bereich des Huberspitzweges und der Huberbergstraße aus dem Landschafsschutzgebiet Egartenlandschaft entscheiden.

Für den Fall, dass die Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen werden, beabsichtigt die Gemeinde Hausham folgendes:

-Es liegen über 100 Anfragen von jungen Familien, die überwiegend aus Hausham stammen, vor. Für diese soll ein Einheimischenprojekt auf einer Baufläche von ca. 15.000 qm geschaffen werden. Dabei ist vorgesehen, dass ca. 20 Häuser, bei welchen es sich vor allem um Doppelhaushälften handeln wird, gebaut werden.

-Der Lebenshilfe wird eine Fläche von ca. 8.000 qm zur Verfügung gestellt, damit dort ein Ersatzbau für das „Haus Bambi“ zur Betreuung von ca. 24 Kindern mit Beeinträchtigungen errichtet werden kann.

-Voraussetzung für die Verwirklichung der Projekte Einheimischenprogramm und Haus Bambi ist,  dass adäquate Lösungen für die Oberflächenentwässerung und die Verkehrssituation gefunden werden.

-Eine Bebauung der Hangfläche erfolgt nicht. Die Fläche an der Schlierach wird ebenso von der Bebauung freigehalten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3. Hausham, der Film - Perle des Oberlandes; Mathias Huber und Gerhard Klante berichten über das Filmprojekt; Entscheidung über die weitere Vorgehensweise

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.10.2016 ö beschließend 3

Sachverhalt

Gemeinderat Gerhard Klante berichtet über das Filmprojekt „Hausham, der Film – Perle des Oberlandes“. Anschließend wird ein ca. fünfminütiger Zusammenschnitt gezeigt.
Er bittet den Gemeinderat für die Fortführung des Films über ein Budget in Höhe von € 4.000,00/ Jahr bis 2018 für den Regisseur Mathias Huber abzustimmen.

Der Gemeinderat möchte das bisherige Filmmaterial zuerst einsehen , um in einer späteren Sitzung darüber abzustimmen. Es sollte so aufbereitet sein, dass auch eine Suchfunktion enthalten ist, z.B. nach Stichworten, Jahren, Personen u. ä.

zum Seitenanfang

4. Anträge und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.10.2016 ö informativ 4
zum Seitenanfang

5. Informationen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.10.2016 ö informativ 5
Datenstand vom 15.11.2016 09:23 Uhr