Datum: 01.02.2016
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Hauptverwaltungsausschuss
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung
2 Installation einer Knotenstelle für den Richtfunk im Bereich des Brenten; Zu diesem TOP wird Herr Hans Peter Greil anwesend sein
3 Sanierung der Straßenbeleuchtung; Zu diesem TOP ist Herr Alexander Usselmann von der Bayernwerk AG anwesend
4 Zuschussangelegenheiten;
4.1 Antrag des SG Hausham, Sparte Handicap
4.2 Antrag der Kath. Kirchenverwaltung St. Anton bezüglich der Ganzjahreskrippe
5 Anträge und Anfragen
6 Informationen des Bürgermeisters

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungsausschuss Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses 01.02.2016 ö beschließend 1

Beschlussvorschlag

Der Hauptverwaltungsausschuss genehmigt die Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 07. Dezember 2015.

Beschluss

Der Hauptverwaltungsausschuss genehmigt die Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 07. Dez ember 2015.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Installation einer Knotenstelle für den Richtfunk im Bereich des Brenten; Zu diesem TOP wird Herr Hans Peter Greil anwesend sein

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungsausschuss Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses 01.02.2016 ö beschließend 2

Sachverhalt

Der Vorsitzende des Deutschen Amateur Radio Clubs Hausham, Herr Hans-Peter Greil, stellt „Hamnet“ vor. Dies ist ein geschlossenes, funkbasiertes Netzwerk für Funkamateure. Es soll eine Notfallkommunikation bei längerem Ausfall der öffentlichen Netzwerke sicherstellen.

Er stellt den Antrag, den bestehenden Kasten im Bereich des Brenten zu erneuern und einen neuen Kasten sowie einen Mast 30 m südlich aufstellen zu dürfen. Es entstehen der Gemeinde keinerlei Kosten dafür. Lediglich der vorhandene Stromanschluss würde genutzt.

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Installation einer Knotenstelle für den Richtfunk im Bereich des Brenten einzurichten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Sanierung der Straßenbeleuchtung; Zu diesem TOP ist Herr Alexander Usselmann von der Bayernwerk AG anwesend

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungsausschuss Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses 01.02.2016 ö vorberatend 3

Sachverhalt

Herr Usselmann von der Bayernwerk AG zeigt die Möglichkeiten auf, die Straßenbeleuchtung der Gemeinde Hausham durch die Umrüstung auf LED-Leuchten kostengünstiger zu betreiben.
Grundsätzlich muss davon ausgegangen werden, dass bei einem kompletten Austausch die Maßnahme sich frühestens nach 12 Jahren amortisieren würde. Die zeitnahe Sanierung von den stärksten Stromabnehmern würde aber von Vorteil sein.

Beschlussvorschlag

Der HVA beschließt,

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für die schrittweise Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten zu erarbeiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Zuschussangelegenheiten;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungsausschuss Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses 01.02.2016 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

4.1. Antrag des SG Hausham, Sparte Handicap

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungsausschuss Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses 01.02.2016 ö beschließend 4.1

Sachverhalt

Die SG Hausham – Sparte Handicap Integrativ – beantragt auch für dieses Jahr einen Zuschuss.

Herr Gerhardt Klante als Vertreter der Sparte Handicap Integrativ schildert dem HVA die Aktivitäten der Sparte und erläutert den Finanzbedarf.

In den letzten Jahren bewegte sich der von der Gemeinde Hausham aus Mitteln der Kühnenstiftung entnommene Zuschuss zwischen 500,00 und 1.000,00 €.

Beschlussvorschlag

Der Hauptverwaltungsausschuss beschließt, die  SG Hausham – Sparte Handicap Integrativ – aus Mitteln der Kühnenstiftung mit einem Betrag von _________€ zu bezuschussen.

Abstimmungsbemerkung:
Gemeinderat Klante war aufgrund Art. 49 Abs. 1 GO von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

Beschluss

Der Hauptverwaltungsausschuss beschließt, die  SG Hausham – Sparte Handicap Integrativ – aus Mitteln der Kühnenstiftung mit einem Betrag von 1.000,00 € zu bezuschussen.

Abstimmungsbemerkung:
Gemeinderat Klante war aufgrund Art. 49 Abs. 1 GO von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Antrag der Kath. Kirchenverwaltung St. Anton bezüglich der Ganzjahreskrippe

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungsausschuss Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses 01.02.2016 ö beschließend 4.2

Sachverhalt

Die Kath. Kirchenverwaltung St. Anton plant den weiteren Ausbau der Ganzjahreskrippe. Als nächstes ist die Errichtung einer Kreuzigungsgruppe geplant. Die Gesamtkosten für die Anschaffung der Figuren belaufen sich auf ca. 2.500,00 €.

Die Kath. Kirchenverwaltung St. Anton beantragt hierfür einen Zuschuss von 500,00 €.

Die Verwaltung schlägt vor, im Falle einer Zuschuss-Entscheidung die Mittel aus dem Rauch-Nachlass zu entnehmen.

Beschlussvorschlag

Der Hauptverwaltungsausschuss beschließt, der Kath. Kirchenverwaltung St. Anton für die Errichtung  der Ganzjahreskrippe einen Zuschuss aus Mitteln des Rauch-Nachlasses i.H.v. 500,00 € zu gewähren.

Beschluss

Der Hauptverwaltungsausschuss beschließt, der Kath. Kirchenverwaltung St. Anton für die Errichtung  der Ganzjahreskrippe einen Zuschuss aus Mitteln des Rauch-Nachlasses i.H.v. 500,00 € zu gewähren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

5. Anträge und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungsausschuss Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses 01.02.2016 ö informativ 5

Sachverhalt

Es gab keine Anträge und Anfragen.

zum Seitenanfang

6. Informationen des Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungsausschuss Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses 01.02.2016 ö informativ 6

Sachverhalt

Es gab keine Informationen des Bürgermeisters.

Datenstand vom 13.05.2016 09:58 Uhr