Datum: 18.10.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus Heilsbronn
Gremium: Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten
Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Kulturprogramm 2018 der Stadt Heilsbronn
2 Jahresprogramm 2018 des Jugendzentrums
3 Veranstaltungsformat "Kultur im Kreuzgang"

zum Seitenanfang

1. Kulturprogramm 2018 der Stadt Heilsbronn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten 4. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten 18.10.2017 ö vorberatend 1

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Die Verwaltung schlägt folgendes Programm für das Jahr 2018 vor:

Sonntag, 07.01.2018
17:00 Uhr

Neujahrskonzert mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue
im Refektorium
Honorar: 3.850,00 €
(2017: 3.850,00 €; 2016: 3.850,00 €; 2015: 3.850,00 €; 2014: 3.850,00 €)
Geschätzte Einnahmen (Eintritt): 3.100 €
(2017: 2.993,00 €; 2016: 3.024,00 €; 2015: 3.140,00 €; 2014: 2.954,00 €)

April 2018        

Eventuell:
Vierter Heilsbronner Puppenspieltag der Puppenbühne Lippelpie
6 Puppenspiele für Groß und Klein vorgeführt von Schulkindern
im Konventsaal
Kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeit

Samstag, 10.02.20178
14:00 – 18:00 Uhr
Seniorenfasching der Allianz Kernfranken
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar: 60,48 €
(2017: 37,50 €; 2016: 37,50 €; 2015: 50,00 €; 2014: 46,60 €)

Samstag, 01.04.2018
19:00 Uhr
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle
in der Hohenzollernhalle
Kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeit

April 2018


Lesung
in der Stadtbücherei
(Honorar und Einnahmen werden komplett über Bücherei abgewickelt)

Samstag, 05.05.2018
14:00 – 18:00 Uhr
Tanz in den Mai für Senioren der Allianz Kernfranken
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar: 40,32 €
(2017: 25,00 €; 2016: 25,00 €; 2015: 26,60 €; 2014: 33,30 €)

o.A.




Zuschuss für KunstRaumHeilsbronn
5.000,00 €
(jährlich 5.000,00 €)
-> ab 6. Mai: Ausstellung mit Arbeiten von Stephan Guber,  aus Nidda in Hessen
-> im Herbst: Fotoausstellung mit Arbeiten von Jim Albright

Freitag, 22.06.2018 –
Sonntag, 24.06.2018
Kultur im Kreuzgang


Freitag
Gemeinsame Chorserenade der Stadt Heilsbronn
am Münsterplatz bzw. Refektorium/Münster
Honorar: 400,00 € (= 50,00 Euro x Chor )
(2017: 350,00 €; 2016: 300,00 €; 2015: 350,00 €)
Geschätzte Einnahmen (Spenden): 300,00 €
(2017: 387,10 €; 2016: 382,00 €; 2015: 270,00 €)

Samstag

Open-Air-Kino
am Münsterplatz bzw. Refektorium
Honorar: 1.500,00 €
(2017: 1.309,00 €; 2016: 750,00 €; 2015: o. A.)
Geschätzte Einnahmen: o. A.
(2017: 762,00 €; 2016: 360,00 €; 2015: o. A.)

Sonntag

Theater
am Münsterplatz bzw. Refektorium
Honorar: ? (2.500,00 €)
(2017: 780,00 €; 2016: 4.600,00 €; 2015: 3.657,91 €)
Geschätzte Einnahmen: o. A.
(2017: 75,00 €; 2016: 1.394,00 €; 2015: 2.310,00 €)

Sonntag, 01.07.2018
18:30 Uhr
„Klassik im Garten“
Benefizkonzert der Musikschule Heilsbronn und des Europahauses der Musik
Im Garten der Familie Corino (Bürgleiner Str. 24 in Heilsbronn-Bonnhof)

Samstag, 08.09.2018
10:00 Uhr – 17:00 Uhr



Sonntag, 09.09.2018
Vierte „Karpfenlust am Klosterweiher“
Mit Abfischen und Bauernmarkt
Honorar: 300,00 €
(2016: ca. 250,00 €; 2016: ca. 250,00 €; 2015: o. A.)

Tag des offenen Denkmals
Führungen der Gästeführer

Samstag, 13.10.2018 –
Sonntag, 14.10.2018
jeweils um 15:30 Uhr
Puppenbühne Lippelpie spielt das ein neues Märchen vom Quellquapp (zur Kirchweih)
im Konventsaal Heilsbronn
Honorar: 1.000,00 €
(2017: - €; 2016: 1.000,00 €)
Geschätzte Einnahmen: 550,00 €
(2017: - €; 2016: 543,00 €)

Samstag, 17.11.2018
14:00 – 18:00 Uhr




Seniorennachmittag der Allianz Kernfranken
in der Hohenzollernhalle
Anteilige Kosten für Honorar: 40,32 €
(2017: 25,00 €; 2016: 25,00 €.; 2015: 33,30 €; 2014: 33,30 €)
Samstag, 08.12.2018 –
Sonntag, 09.12.2018
jeweils 15:30 Uhr und 17:00 Uhr
Puppenbühne Lippelpie spielt ein weihnachtliches Märchen (15:30 Uhr) sowie eine weihnachtliche Geschichte vom Quellquapp (17:00 Uhr)
im Konventsaal Heilsbronn
Honorar: 1.800,00 €
(2017: 1.800,00 €; 2016: 1.800,00 €; 2015: 1.800,00 €;)

Geschätzte Einnahmen: 900,00 €
(2017: - €; 2016; 857,00 €; 2015: 1.026,00 €)









Märkte und Feste im Jahr 2017 zur Kenntnis:

Dienstag, 06.02.2018
Lichtmessmarkt

April 2018
Eventuell: Heilsbronner Fischmarkt

Donnerstag, 11.10.2018 –
Montag, 15.10.2018
Kirchweih in Heilsbronn


Sonntag, 25.11.2018

Freitag, 13.07.2018 –
Sonntag, 15.07.2018

Freitag, 28.07.2018 –
Samstag, 29.07.2018

Kathreinmarkt

Stadtfest


Kernfrankenfest
Freitag, 07.12.2018 –
Sonntag, 09.12.2018
Weihnachtsmarkt mit Künstlermarkt



Beschluss

Der Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten fasst folgenden Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat:
„Der Stadtrat beschließt das vorgestellte Kulturprogramm der Stadt Heilsbronn sowie die dadurch entstehenden Kosten für das Jahr 2018.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Jahresprogramm 2018 des Jugendzentrums

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten 4. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten 18.10.2017 ö 2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Das Jahresprogramm der städtischen Jugendarbeit Heilsbronn wurde wie folgt von Sebastian Güntzel eingereicht:
Wie auch dieses Jahr, können wir noch keine genauen Angaben zu den Terminen machen, da wir spontan und flexibel auf die Ideen und Bedürfnisse der Jugendlichen reagieren wollen und müssen.

Folgende Programmpunkte sind fester Bestandteil unserer Bildungs- und Kulturarbeit:

  1. Ski- und Snowboardtag                                Februar/März
  2. Ferienspaß: Höhlentouren…                        August
  3. Jugendkulturtage: Kultur im Bauhof                Oktober
Konzerte alle Musikrichtungen                        über das Jahr verteilt

zum Seitenanfang

3. Veranstaltungsformat "Kultur im Kreuzgang"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten 4. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten 18.10.2017 ö 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Thematisiert wird das Veranstaltungsformat der „Kultur im Kreuzgang“.
Die Diskussion umfasst folgende Fragen:
Soll das Programm zukünftig weiterhin drei Tage umfassen?
In welcher Größenordnung sollten sich die Honorare der jeweiligen Künstler bewegen?
Wie kann das Marketing verbessert werden?

Beschluss

Der Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten fasst folgenden Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat:
„Das Programm der Kultur im Kreuzgang soll weiterhin drei Tage umfassen und neben der traditionellen Chorserenade ein Open-Air-Kino sowie ein Theatergastspiel integrieren.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.01.2018 14:28 Uhr