Datum: 02.10.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus Heilsbronn
Gremium: Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten
Öffentliche Sitzung, 17:30 Uhr bis 19:12 Uhr
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Kulturprogramm 2025 der Stadt Heilsbronn
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | 1 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Termin:
Samstag, 04. Januar 2025 um 18:30 Uhr
im Refektorium
(2024 / 2023: 7.000,00€; 2022: -; 2021: -; 2020: -; 2019: 4.800,00 €; 2018: 3.850,00 €)
(2024: 2.850,00 €; 2023: 4.118,00 €; 2022: -; 2021: -; 2020: -; 2019: 3.451,00 €; 2018: 3.480,00 €)
Samstag, 22. Februar 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr
in der Hohenzollernhalle
(2024: 37,50 €; 2023: 37,50 €; 2022: --; 2021: --; 2020: 37,50 €; 2019: 37,50 €; 2018: 60,48 €)
März / April 2025
Samstag, 15. März 2025 um 19:30 Uhr
in der Hohenzollernhalle
kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und Aufbau der Bühne
Samstag, 5. April 2025 um 19:30 Uhr
in der Hohenzollernhalle
kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und Aufbau der Bühne
Samstag, 26. April 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr
in der Hohenzollernhalle
(2024: 62,50 €; 2023: 62,50 €; 2022: 25,00 €; 2021: --; 2020: --; 2019: 25,00 €; 2018: 40,32 €)
Samstag, 3. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025
in Neuendettelsau
Pfingsten 2025
voraussichtlich Freitag, 6. Juni 2025 bis Montag, 9. Juni 2025
Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025
Münsterplatz, bei Regen im Refektorium
(2024: 1.681,53 €; 2023: 1.012,79; 2022: 1.379,39 €; 2021: 1.182,02 €; 2020: 1.810,00€; 2019: 1.556,75; 2018: 781,11 €)
(2024: 685,50 €; 2023: 721,00 €; 2022: 780,00 €; 2021: 1.045,00 €; 2020: 1.550,00 €; 2019: 1.490 €; 2018: 180,00 €)
im Konventsaal, verbunden mit Kultur im Kreuzgang
kein Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten
Honorar: 2.500,00 €
(2024: 1.200,00 €; 2023: 2.200 €; 2022: 1.695,00 €; 2021:1.800,00 €; 2020: --; 2019: 2.200 €; 2018: 1.800,00 €)
(2024: 453,50 €; 2023: 1.344,50 €; 2022: 236,00 €; 2021: 845,00 €; 2020: -; 2019: 1.048 €; 2018: 710,00 €)
9.4 Heilsbronner Klänge am Sonntag, 29. Juni 2025
Gemeinsame Chorserenade und Ensembles
(2024: 350,00 €; 2023: 350,00 €; 2022: 250,00 €; 2021: 250,00 €; 2020: -; 2019: 250,00 €; 2018: 250,00 €)
(2024: 846,20 €; 2023: 668,50 €; 2022: 750;00 €, 2021: 390,50 €; 2020: -; 2019: 211.00 €; 2018: 338,27 €
Termin:
voraussichtlich Samstag, 28. Juni 2025 ab 10:00 Uhr
Marktplatz
(2024: 833,00 €; 2023: 833,00 €)
Benefizkonzert der Musikschule Heilsbronn und des Europahauses der Musik
Sonntag, 6. Juli 2025 um 18:30 Uhr
im Garten der Familie Corino (Bürgleiner Str. 24 in Heilsbronn / Bonnhof)
keine Honorar, Zurverfügungstellung und Aufbau der Bühne und Toilettenwagen
Sonntag, 6. Juli bis 26. Juli 2025
Samstag, 12. Juli 2025 (alternativ 26. Juli 2025)
Terminbestätigung vom Kino noch ausstehend
im Freibad Heilsbronn
(2023: 3.792,74 €)
(2023: 2.410,00 €)
Sonntag, 20. Juli 2025
am Klosterweiher
Kooperationsveranstaltung der Stadt Heilsbronn mit dem Kulturverein Heilsbronn und der Immigrationsbeauftragten der Stadt Heilsbronn. Die Stadt übernimmt die Kosten (Honorare, Technik, Bühne, etc.), der Kulturverein fungiert als federführender Organisator (s. Stadtratsbeschluss der Sitzung vom 11. November 2020).
Dienstag, 5. August 2025
im Münster Heilsbronn
Samstag, 6. September 2025
am Klosterweiher
(2023: 1.070,65 €; 2022: 385,91 €; 2021: -; 2020: -; 2019: 200,00 €; 2018: 269,71 €)
Sonntag, 14. September 2025
in der Innenstadt
(2024: 75,00 €; 2023: 60,00 €; 2022: 30,00 €; 2021: 60,00 €; 2020: 70,00 €)
Donnerstag, 9. Oktober bis Montag, 13. Oktober 2025
in der Innenstadt
gespielt von der Puppenbühne Lippelpie im Konventsaal
Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober 2025
jeweils 14:30 Uhr
(2023: 1.000,00 €; 2022: 1.000,00 €; 2021:1.400,00; € 2020: -; 2019: 1.000,00 €; 2018: 1.000,00 €)
Geschätzte Einnahmen: 500,00 €
(2023: 541,00 € ;2022: 536,00 €; 2021: 502,00 € 2020: -; 2019: 534,00 €; 2018: 704,00 €)
(bisher: Kinder 5,00 €; Erwachsene 7,00 €)
Im Zuge einer möglichen Honorarerhöhung sollte auch über eine Erhöhung der Ticketpreise diskutiert werden. Der Ticketverkauf sowie die daraus entstehenden Einnahmen laufen über die Stadt Heilsbronn. Die Stadtverwaltung bittet den Ausschuss um seine Meinung.
Sonntag, 12. Oktober 2025
Innenstadt
(2024: 60,00 €; 2023: 30,00 €; 2022: 30,00 €; 2021: 75,00 €; 2020: 130,00 €)
Samstag, 25. Oktober 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr
in der Hohenzollernhalle
(2024: 62,50 €; 2023: 75,00 €; 2022: 25,00 € 2021: -; 2020: -; 2019: 25,00 €; 2018: 25,00 €)
Sonntag, 26. Oktober 2025 von 9:00 – 17:00 Uhr
Marktplatz
Samstag, 15. November 2025 um 19:00 Uhr
in der Hohenzollernhalle
keine Honorar, Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und Aufbau der Bühne
11. November – 04. Dezember 2025
Freitag, 5. Dezember bis Sonntag, 7. Dezember 2025
am Marktplatz
Märchen und Geschichte vom Quellquapp zum Weihnachtsmarkt
gespielt von der Puppenbühne Lippelpie im Konventsaal
Samstag, 6. Dezember und Sonntag, 7. Dezember 2025
jeweils 15:30 und 17:00 Uhr
(2023: 1.800,00 €; 2022: 1.800,00 €; 2021:1.400,00; € 2020: -; 2019: 1.800,00 €; 2018: 1.800,00 €)
Geschätzte Einnahmen: 900,00 €
(2023: 1.124,00 €; 1.119,00 €; 2021: -; 2020: -; 2019: 904,00 €.; 2018: 674,00 €; 2017: 716,00 €)
(bisher: Kinder 4,00 €; Erwachsene 6,00 €)
Im Zuge einer möglichen Honorarerhöhung sollte auch über eine Erhöhung der Ticketpreise diskutiert werden. Der Ticketverkauf sowie die daraus entstehenden Einnahmen laufen über die Stadt Heilsbronn. Die Stadtverwaltung bittet den Ausschuss um seine Meinung.
Freitag, 4. April 2025 um 20:00 Uhr
in der Stadtbücherei
Freitag, 16. Mai 2025 um 19:30 Uhr
in der Stadtbücherei
Erklärung: Nach Beschluss des Stadtrats vom 26.10.2022 sind für die Jahre 2024 und 2025 aufgrund der Sommerausstellung 2023 nur die Hälfte der eigentlichen Mittel vorgesehen: „Der Stadtrat beschließt vorgesehene Zuschussmittel für den KunstRaumHeilsbronn e. V. für 2024 und 2025 jeweils zur Hälfte als Vorschuss im Jahr 2023 zur Verfügung zu stellen.“)
Geplante Jahresprogramme siehe TOP 2, 3, 5.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
2. Jahresprogramm 2025 des Heimatvereins Heilsbronn
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | beschließend | 2 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
3. Jahresprogramm 2025 des Kulturvereins Heilsbronn
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | 3 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
4. Jahresprogramm 2025 der Evang. - Luth. Kirchengemeinde Heilsbronn
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | beschließend | 4 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
5. Jahresprogramm 2025 des KunstRaumHeilsbronn
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | beschließend | 5 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
6. Jahresprogramm 2025 des Jugendzentrums
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | 6 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
7. Wanderwege in Heilsbronn - Neuausweisung, Bezeichnung und Bewerbung
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | beschließend | 7 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
8. Stadtfest 2026 Musikprogramm
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | beschließend | 8 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Angefragte DJs:
Ein detailliertes Angebot ist erst möglich, wenn die Bands und somit die technischen Anforderungen geklärt sind.
Es gilt jedoch zu beachten, dass bei Beauftragen eines Veranstaltungstechnikers zusätzliche Securitykosten für eine nächtliche Bühnenwache anfallen.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
9. Bekanntgaben
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | 9 |
9.1. Kernfrankenfest in Neuendettelsau
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Tourismus- und Sozialangelegenheiten | 02.10.2024 | ö | 9.1 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage: