Sonstiges/Anträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  32. Sitzung des Gemeinderates, 30.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 32. Sitzung des Gemeinderates 30.05.2022 ö informativ 6

Sachverhalt

Auf Vorschlag von Gemeinderat Linke wird ein kurzer Sachstand zu den Themenschwerpunkten gegeben:
  • Photovoltaik PV Genossenschaft (Gemeinderat Roth)        
    Derzeit werden die ersten Photovoltaik-Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern gebaut. Anfang September sei eine Inbetriebnahme machbar. Die Gründung einer Genossenschaft folge danach.
  • Zentraler Bauhof (Gemeinderat Zodel)        
    Der Standort für den Bauhof wurde festgelegt und die Ausschreibungen laufen. Bisher gab es zwei Rückmeldungen und eine Absage.
  • Radwegenetzausbau (Gemeinderat Wiggenhauser)        
    Die Bestandsaufnahme sei abgeschlossen. Die Vorbereitungen für einen Termin mit den Grundstückseigentümern laufen.
  • Hochwasserschutz (Gemeinderat Linke)        
    Die Schadensaufnahme sei abgeschlossen, 3 von 11 Maßnahmen seien umgesetzt. In Engelitz seien die Kanäle mit der Kamera überprüft und gereinigt worden. Es stehen noch Termine aus.
  • Kriterienkatalog für Vereinsförderung etablieren (Gemeinderat Müller)        
    Um eine bessere Entscheidungsgrundlage zu schaffen, sollen jetzt die Vereinsvorstände befragt werden.
  • Ökologische Aufwertung von Gemeindeflächen (Gemeinderat Woll)        
    Ausgleichsflächen, Wald- und Grünflächen wurden untersucht. Es folgt eine Vorstellung in nicht öffentlicher Sitzung.

Auf Frage von Gemeinderat Scheuerl teilt der Vorsitzende mit, dass das Projekt Li 15, Geh- und Radweg mit grundhafter Erneuerung der Fahrbahn, nach aktuellem Stand dieses Jahr verwirklicht werde. Die Planungen im Sennereiweg gehen weiter, die Rückmeldungen seien positiv. 
Gemeinderat Scheuerl spricht die Landesgartenschau in Wangen im Allgäu an. Der Heimatverein sei auf ihn zugekommen. Es werden Vereine gesucht, die sich an den kulturellen Events beteiligen. Er regt an, bei allen Vereinsvorständen das Interesse abzufragen und Ideen zu entwickeln. Gemeinderätin Kirchmann schlägt vor, dass sich die Gemeinde über eigene Projekte einbringen könne (z.B. „Lieblingsplätze Hergatz“).
Auf Frage von Gemeinderätin Kirchmann teilt der Vorsitzende mit, dass der Termin für die Bürgerversammlung im Juli feststehe: Montag, 25.07.2022 in der Turn- und Festhalle Maria-Thann. Der Termin für die Bürgerversammlung im September werde rechtzeitig bekannt gemacht.



Datenstand vom 11.11.2022 12:33 Uhr