Erweiterung der Kath. Kindertagesstätte St. Salvator Rauenzell


Daten angezeigt aus Sitzung:  58. Stadtratssitzung, 13.09.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 58. Stadtratssitzung 13.09.2017 ö 4

Sachverhalt

Die Katholische Kirchenverwaltung Rauenzell möchte die Kindertagesstätte (KiTa) St. Salvator um eine Krippengruppe mit 12 Plätzen erweitern. Es hat bereits ein Gespräch mit der Kirchenverwaltung Rauenzell stattgefunden. Dabei wurde deutlich, dass die Kath. Kirchenverwaltung das Projekt nicht durchführen kann. Der Stadt Herrieden wurde das Angebot unterbreitet, die Erweiterung der KiTa im Rahmen eines Erbpachtverhältnisses durchzuführen. Der Erbpachtvertrag soll über 30 Jahre geschlossen und ein symbolischer Erbpachtzins vereinbart werden. Die Betriebsträgerschaft der KiTa verbleibt bei der Kirchenverwaltung Rauenzell. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der KiTa bleibt im Eigentum der Kirchenverwaltung. Hinsichtlich der Finanzierung hat die Stadt Herrieden an das Diözesanbauamt Eichstätt geschrieben und eine Aufteilung der Kosten von 8/9-tel Stadt Herrieden und 1/9-tel Diözese Eichstätt vorgeschlagen. Eine Antwort steht noch aus. Die Bedarfsanerkennung von Krippenplätzen wurde in der Sitzung am 21.06.2017 bereits beschlossen.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt und beauftragt die Verwaltung
  1. Zwischen der Kirchenverwaltung Rauenzell und der Stadt Herrieden einen Erbbaurechtsvertrag über 30 Jahre vorzubereiten;
  2. ein Planungsbüro für die Erweiterung der Katholischen Kindertagesstätte Rauenzell um eine Krippengruppe mit 12 Plätzen auszuwählen;
  3. Die Fördermittel bei der Regierung zu beantragen;
  4. Die vom Landratsamt Ansbach garantierte Platzzahl festzuschreiben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.10.2017 08:26 Uhr