Fairtrade Stofftaschen
Daten angezeigt aus Sitzung:
58. Stadtratssitzung, 13.09.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Herrieden“ möchte mit bedruckten Stofftaschen das Thema „fairer Handel“ und „Nachhaltigkeit“ wirkungsvoll in die Bevölkerung tragen. Jeder Herrieder Haushalt soll deshalb bis zum Ende des Jahres mit Verteilung des Amtsblatts eine kostenlose, faire Jutetasche mit dem Aufdruck „FAIRliebt in Herrieden“ erhalten. Darunter werden das Logo „Fairtrade Stadt Herrieden“, das Logo der Förderstelle SKEW und ggf. das Logo des Gewerbevereins angedruckt. Durch die Wiederverwendbarkeit tragen die Stofftaschen zu einer plastikfreien Stadt bei, zusätzlich sorgt der Aufdruck für eine wiederkehrende Präsentation des fairen Aspekts in der Öffentlichkeit. Der Taschenstoff soll eine entsprechende Fairtrade-Zertifizierung aufweisen.
Finanzielle Auswirkungen
Auf Basis eines ersten eingeholten Angebots für 4.000 Stück belaufen sich die Kosten für die Taschen inklusive Druck auf maximal 8.000,00 €. Durch die Förderstelle SKEW stehen im Rahmen der Stelle „Koordination kommunale Entwicklungspolitik“ ca. 5.000,00 € zur Deckung der Ausgaben zur Verfügung. Beim Gewerbeverein „Herrieden 3000 e.V.“ wurde eine finanzielle Unterstützung angefragt, eine interne Abstimmung und Entscheidung dazu steht noch aus. Den restlichen Betrag in Höhe von ca. 3.000,00 € soll durch die Stadt Herrieden getragen werden. Nach einer ersten Anfrage bei Herrn Meyer könnte eine Deckung durch die HHSt. 0600.9350. erfolgen.
Beschluss
Um dem Titel „Fairtrade Stadt Herrieden“ gerecht zu werden, stimmt der Stadtrat der Anschaffung der Taschen in Höhe der genannten Kostenschätzung zu. Als Leiter der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Herrieden“ wird der Zweite Bürgermeister, Manfred Niederauer, dazu ermächtigt, für das günstigste der mindestens drei einzuholenden Angebote den Auftrag zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 05.10.2017 08:26 Uhr