Zuschussantrag Katholisches Pfarramt Herrieden - Mehrkosten bei der Sanierung der Wege innerhalb des Friedhofs St. Martin
Daten angezeigt aus Sitzung:
60. Stadtratssitzung, 25.10.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Stadtratssitzung vom 20.04.2016 wurde der Beschluss gefasst, dass die Sanierung der Wege im Friedhof St. Martin mit 33 % der Gesamtkosten bezuschusst wird. Die Gesamtkosten wurden vom Kath. Pfarramt Herrieden auf 30.000 € geschätzt. Der städtische Zuschuss in Höhe von 10.000 € soll nach Fertigstellung der Maßnahme in 2017 ausbezahlt werden.
Am 10.08.2017 hat uns das Kath. Pfarramt Herrieden den Abschluss der Baumaßnahme mitgeteilt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich laut der Aufstellung des Kath. Pfarramtes Herrieden nicht wie am 20.04.2017 dargestellt auf 30.000 €, sondern auf 64.657,68 €.
Das bedeutet eine Kostenmehrung von mehr als 100%. Die Kostenmehrung ist lt. Auskunft des Kath. Pfarramtes Herrieden dadurch entstanden, dass
der Untergrund der Wege nicht so befestigt war wie angenommen und die Bodenverhältnisse einen anderen Aufbau des Untergrundes erforderten, um eine größere Stabilität zu erreichen. Darüber hinaus führten Knochenfunde zu einem höheren Arbeits- und Zeitaufwand. Das Kath. Pfarramt Herrieden beantragt die Mehrkosten in Höhe von 34.657,68 € ebenfalls mit 33 % zu bezuschussen.
Dies bedeutet, dass sich der Gesamtzuschuss der Stadt Herrieden für diese Maßnahme von 10.000 € auf 21.337,03 € mehr als verdoppelt.
Da in diesem Jahr nur 10.000 € im Haushalt der Stadt Herrieden für diese Maßnahme vorgesehen sind, soll der Restzuschuss in Höhe von 11.337,03 € im Haushalt 2018 eingeplant und ausbezahlt werden.
Finanzielle Auswirkungen
HH-Jahr: 2017
HHSt. 3700.9870: 10.000 €
HH-Jahr: 2018
HHSt. 3700.9870: 11.337,03 €
Beschluss
Der Stadtrat gewährt für die Sanierung der Wege des Friedhofs St. Martin einen Zuschuss von 33 % aus den kirchlichen Mehrkosten von 34.657,68 € d.h. 11.337,03 €. Da vom Kath. Pfarramt Herrieden nur 10.000 € für diese Maßnahme für den Haushalt 2017 angemeldet wurden, wird der Zuschuss für die entstandenen Mehrkosten im Haushalt 2018 eingeplant und nach Genehmigung des Haushalts 2018 ausbezahlt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.11.2017 14:00 Uhr