Sanierung Belebungsbecken Kläranlage Herrieden


Daten angezeigt aus Sitzung:  56. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 14.11.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 56. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 14.11.2017 ö 7

Sachverhalt

In der Zentralkläranlage Herrieden soll das Vorklärbecken saniert werden. Hierfür hat der BUL-Ausschuss in seiner Sitzung am 04.04.2017 das Ing.-Büro ZWT mit der Berechnung beauftragt. Die Berechnungen in zwei Stufen, einschl. der benötigten Messungen durch den Klärwärter sind abgeschlossen. Die Berechnung hat ergeben, dass die Kläranlage im Moment mit ca. 9.600 EW belastet ist und mit dem neuen Plattenbelüftungssystem bis ca. 13.000 EW betrieben werden kann.  Da ein Umbau des Vorklärbeckens nur zwischen Mai und Oktober zulässig ist, sollen die Gebläse (ursprünglich in 2018 vorgesehen) und der neue Leitungsbau (Luftleitung) vorgezogen werden.  Das Belebungsbecken kann ab Mai 2018 umgebaut werden. Die Ausschreibung soll über den Jahreswechsel erfolgen. Somit ergibt sich eine Verschiebung der Haushaltsmittel wie folgt:

Ansatz 2017:  200.000 € davon benötigt für Gebläse und Leitungen ca. 100.000 € -> 100.000 € Rest
Vorgesehener Ansatz für 2018:  50.000 €   Gebläse   ->   jetzt 150.000 € Umbau Vorklärbecken

Die Zusammenfassung der Berechnung, sowie der Umbauplan des Belebungsbeckens ist im RIS hinterlegt.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt.: 7001.9510 2017: ca. 100.000 € Haushaltsrest 100.000 € für 2018
HHSt.: 7001.9510 2018: ca.  50.000 €

Beschluss

Der BUL- Ausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Maßnahmen zu tauschen, die Gelder entsprechend zu verschieben und den Umbau auszuschreiben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.12.2017 09:08 Uhr