Sanierung und Nachnutzung Stadtschloss Herrieden - Sanierung Stützmauern Nachtrag 3 (Bundesförderteil)
Daten angezeigt aus Sitzung:
64. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 05.06.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Durch die Firma Preuße & Rätsch wurde das Nachtragsangebot Nr. 3 erstellt. Der Nachtrag beinhaltet die Wiederherstellung der historischen Schießscharten und Fenster welche unter dem Putz der südwestlichen Zwingermauer vorgefunden wurden. Diese werden in Handarbeit freigelegt (waren vermauert), ergänzt, wiederhergestellt und saniert. Zusätzlich werde teilweise Stahlgitter zur Vermeidung von Kopffangstellen installiert. Die Schießscharten werden zudem mit einem Ziegel-Gewände und –Sturz ergänzt.
Die Arbeiten erfolgen in Handarbeit aufgrund der historischen Bausubstanz und waren vorher in den Mauern verdeckt und somit nicht erkennbar. Zusätzlich ist der Zustand der südwestlichen Zwingermauer in einem äußerst desolaten Zustand.
Die Nachtragsangebote wurden vom Landschaftsarchitekturbüro WLG Wollborn fachtechnisch und rechnerisch geprüft.
Finanzielle Auswirkungen
HHSt.: 3650.9530 brutto 69.932,70 €
Im Haushalt 2018 brutto 4.100.000,00 €
Beschluss
Der BUL-Ausschuss stimmt dem Nachtrag Nr. 3 der Firma Preuße & Rätsch GmbH aus Jena mit der Angebotssumme von 69.932,70 € brutto zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0
Datenstand vom 06.08.2018 10:40 Uhr