Entscheidung über eine Printversion eines Veranstaltungskalenders


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales, 25.10.2022

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Bis einschließlich 2020 gab es den Veranstaltungskalender als Printversion.
Dieser wurde nicht nur im Rathaus ausgelegt, sondern auch an umliegende Kommunen mit der Bitte um Auslage versandt.
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Verwaltung entschieden, auf die Printversion zu verzichten und stattdessen mit längerem Vorlauf im Amtsblatt auf die Veranstaltungen hinzuweisen. 
Im Abstimmungsgespräch für die Veranstaltungen 2023 wurde die Frage gestellt, ob wieder eine Printversion in Auftrag gegeben wird.  

Anstelle dessen kann ein Veranstaltungskalender im Amtsblatt auf der letzten Seite abgedruckt werden, so dass dieser Hinweis für jeden schnell sichtbar ist und auch auf einfache Weise aufgehoben werden kann. Große Veranstaltungen, für die sich Veranstalter Publikum von außerhalb erhoffen, werden von den Organisatoren regelmäßig in der FLZ beworben. 


Beschluss

Der aktuelle Veranstaltungskalender soll auf einer festen Seite des Amtsblattes in jeder Ausgabe abgedruckt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.02.2023 14:42 Uhr