Verkehrsschau vom LRA Ansbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 17.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 17.10.2023 ö 4.2

Sachverhalt

Am 25.08.2023 fand eine Verkehrsschau vom LRA Ansbach statt. Beteiligt waren Herr Dick (StBA Ansbach), Herr Leisner (LRA Ansbach) und Herr Hauff (PI Ansbach). Folgende Punkte, die Herrieden betreffen, wurden besprochen. Das Protokoll sowie die Anfrage der Stadt Herrieden sind im RIS hinterlegt. 
Ansbach 
AN55, Velden - Anfrage Verkehrsspiegel 

Die Sichtverhältnisse wurden überprüft und stellen sich tatsächlich als unzureichend dar. 
Im Blickfeld befindet sich eine Hecke. Sofern der Eigentümer mit der Rücknahme der Hecke einverstanden wäre, könnten dadurch verbesserte Sichtverhältnisse auf natürliche Art und Weise geschaffen werden. Ansonsten besteht auch Einverständnis mit der Aufstellung eines Verkehrsspiegels. Die Kostenlast liegt hier bei der Stadt Herrieden. 

AN37, Einmündung Lattenbuch - Anfrage Geschw.-Beschränkung 

Die Sichtverhältnisse wurden überprüft, wobei diese sich insgesamt als ausreichend darstellen. In Blickrichtung Schönau/Herrieden sind diese mehr als ausreichend. 
Eine Abfrage des Unfallgeschehens ergibt 4, mit der Ausfahrt Lattenbuch in Verbindung stehende, Unfälle innerhalb der letzten 10 Jahren. Das Unfallgeschehen zeigt daher keine dringende Notwendigkeit weiterer Maßnahmen. Als Maßnahme in der Vergangenheit wurde bereits ein im Sichtfeld stehender Wegweiser versetzt. 

AN36, Elbersroth - Errichtung einer Querungshilfe 

Es besteht bereits eine mittels taktiler Elemente kenntlich gemachte Querungsstelle. Eine Straßenlaterne sorgt darüber hinaus für ausreichende Ausleuchtung. 
Einzig die Sichtverhältnisse auf den/die wartende/n Fußgänger sind durch starken Grünbewuchs entlang der Straße eingeschränkt. Eine Rücknahme des Grünbewuchses zur Herstellung der Sichtverhältnisse wird durch den Landkreis vorgenommen. Weiterer Handlungsbedarf wird aufgrund der überschaubaren Verkehrsstärken nicht gesehen. 

Datenstand vom 31.01.2024 09:23 Uhr