Start des Testbetriebs für Pfandringe an öffentlichen Mülleimern


Daten angezeigt aus Sitzung:  18. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 24.01.2023

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Im Amtsblatt Nr. 25 vom 15.12.2022 erschien folgender Bericht: 

Seit Kurzem wurden an mehreren Stellen in Herrieden sogenannte Pfandringe angebracht. Die zunächst unscheinbaren Halterungen bieten die Möglichkeit, Pfand gut einfach und sichtbar abzustellen, damit Wertstoff dem Recycling zurückgeführt werden kann. Sammler:innen können das Pfandgut mitnehmen und einlösen, ohne in den Mülleimer greifen zu müssen.
Sie finden die Gestelle an folgenden Stellen in Herrieden:
Mehrfach im Bereich des Markt- und Kirchplatzes, am Festplatz nahe der Steinbrücke, in der Großenrieder Straße an der Ecke zur Industriestraße, am Kreisverkehr Münchner Straße beim Fußweg zur Rewe, bei der KiTa St. Vitus, am Zweiradparkplatz am Parkbad sowie beim Spielplatz am Parkbad und am Kreisverkehr Wohnzentrum Schüller.
Auch an den Containern der Wertstoffinseln wird oft Pfandgut zurückgelassen. Der Bauhof wird dort deshalb leere Kisten mit entsprechenden Hinweisschildern anbringen, damit die Pfandflaschen und -dosen dort zukünftig ebenfalls entsorgt und von Sammler:innen ohne Griff in die Container mitgenommen werden können.
Bitte nutzen Sie die angebrachten Sammelstellen oder sorgen Sie alternativ eigenständig dafür, dass die Pfandbehälter wieder an den gängigen Rückgabestellen dem Mehrwegsystem zugeführt werden. Flaschen und Dosen ohne Pfand gilt es entsprechend des Materials ordnungsgemäß zu entsorgen.

Dokumente
kw50_2022_pfandringe_1_20221203 (.pdf)
kw50_2022_pfandringeaufkartemitx_1_20221208 (.pdf)

Datenstand vom 15.03.2023 08:00 Uhr