Sachstandsbericht der Baumaßnahmen


Daten angezeigt aus Sitzung:  23. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 21.11.2023

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Planung Hochbehälter / Neuausrichtung Wasserversorgung
  • Nächste Schritte nach Wasserbedarfsberechnung Grobplanung zur Leitungsführung
  • Aufnahme der Leitungsführungen und Begutachtung der Pumpstationen/Behälter

PV-Anlagen 
       Kläranlage
  • Netzanschlusszusage erfolgt 
  • Vergabe PV-Speicher (siehe Top NÖ)

FFW-Haus Stadel
  • Netzanschlussanfrage läuft

Freibad

Bauhof
  • Vergabe PV-Speicher (siehe Top NÖ)


Maßnahmen für Starkregenschutz 2023
  • Geplanter Baubeginn Ende Oktober 2023
  • Maßnahme fertigstellt

Hochwasserschutzmaßnahme Rückhaltebecken Rauenzell
  • Bauantrag wird durchgeführt
  • Geplante Ausführung der Maßnahme Frühjahr-Sommer 2024
  • Teilbereich wird als Öko-Fläche im Zuge der Abgrabung nach Rücksprache mit Herrn Klebe durchgeführt.

Grabenreinigung Gewässer III Ordnung  
  • Grabenräumung Schreinermühlbach ab Velden (Ortsende) bis Altmühl durchgeführt.
  • Grabenräumung Rösgraben (Ortsende) bis Schreinermühlbach durchgeführt.
  • Gemeldete Gräben Gemarkung Lammelbach werden im Herbst durchgeführt
  • Gemeldete Gräben Gemarkung Lammelbach wurden nach Rücksprache mit Wegbaumeister Scharvogel (Krankheitsbedingt)auf Frühjahr 2024 verschoben.
  • Gräben wurde in der Gemarkung Heuberg, Stadel durchgeführt.
  • Entlandung Rösgraben (Rösmühle) wurde mit Herrn Herrmann und Herrn Walter abgestimmt. Sobald die Wetterlage es zulässt wird der Graben gereinigt. 

Pflanzungen Zukunftswald und Neunstetten
  • Hainbuchenhecken wurden gepflanzt. Bäume werden im Herbst gepflanzt
  • Pflanzungen Neunstetten – Beginn nach Förderzusage (liegt noch nicht vor)
  • 1.100 Waldpflanzen sind bestellt und werden FBG noch dieses Jahr geliefert. Eine Pflanzung wird in Absprache mit dem Förster Herrn Dießl erfolgen.
  • Streuobstbäume

Weihnachtsbäume
  • Soweit möglich werden die neu gepflanzten Weihnachtsbäume beleuchtet. Ansonsten werden wie jedes Jahr gespendete Weihnachtsbäume aufgestellt.

Umsetzung Öko-Kontoflächen
  • Es hat sich eine örtliche Pflanztruppe für die Ökokonto – Pflanzungen am Birkacher Weiher und Angerhof zusammengefunden. 
  • Verzinsung gem. § 16 Abs. 3 BayKompV
  • Flst.: 182/1 (Angerhof) 2023
  • Flst.: 1303 (Birkach) 2023

Entlandung Feuerlöschteich / Fischweiher Rauenzell
  • Entlandung abgeschlossen
  • Zufahrt Feuerlöschteich abgeschlossen
  • Tor für Zufahrt Feuerlöschteich beauftragt
  • Maßnahme abgeschlossen

Entlandung Feuerlöschteich / Fischweiher Rös
  • Entlandung Ende Oktober 2023
  • Maßnahme abgeschlossen – Restarbeiten in Zusammenarbeit mit den Pächtern

Heizungsanlagen
Biomasseheizung Schulzentrum
  • Einbau des Gaskessels wird vorbereitet
  • Neuer Gaskessel wurde geliefert
  • Einbau und Anschluss ans Nahwärmenetz erfolgt derzeit
  • Nahwärmeleitung zum Freibad wird in KW 47 repariert 

Deponie
Erweiterung Bauschuttdeponie / Abgrabung WWA
    • Probeentnahmen Tonwerk bis Ende 2023
    • Probeentnahme Tonwerk wurden durchgeführt und Fa. Schlagmann hat Interesse am Tonabbau angemeldet.
    • Ing. Büro Heller beantragt vorab eine Abgrabungsgenehmigung beim LRA Ansbach

Erlebnisspielplatz Herrieden
  • Standortuntersuchung läuft
  • Vortrag Standortanalyse in der Ausschusssitzung am 21.11.2023

Hangsicherung FFW Elbersroth
  • Anfrage bei verschiedenen Dienstleistern w.g. Spundwänden laufen. Ausführung in so geringer Menge eher unwirtschaftlich.
  • Vor Ort Termin mit Statiker und Geologe 
  • Planung von Nachbarn noch ausstehend um Gesamtkonzept zu erarbeiten

Hochwasserschutz Stegbruck
  • Spatenstich und Baubeginn hat stattgefunden
  • Los 2 wird 2023 noch ausgeschrieben und beauftragt

Datenstand vom 09.04.2024 16:56 Uhr