Baustellenbegehung Hochwasserschutz Stegbruck


Daten angezeigt aus Sitzung:  64. Stadtratssitzung, 24.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 64. Stadtratssitzung 24.07.2024 ö 3.4

Sachverhalt

Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme ist im vollen Gang. Bereits im letzten Jahr wurden die beiden Deiche und die Hochwasserschutzmauer errichtet. Auch die Maßnahmen zur Umleitung des Niederschlagswassers aus der Flur an Stegbruck vorbei sind bereits abgeschlossen. Heuer konzentrieren sich die Bauarbeiten auf den Bereich zwischen Feuerwehrhaus und Altmühlbrücke am Standort des künftigen Schöpfwerks. Im März wurden die Bohrpfähle als Gründung für das Schöpfwerk errichtet. Zwischenzeitlich wurden die Bodenplatte und die Wände der Pumpenkammer betoniert. Nach Fertigstellung der Tiefbauarbeiten wird der Technikraum sowie der Unterstellraum für die mobile Drehkolbenpumpe errichtet und der Deich sowie die Außenanlagen fertiggestellt. Parallel dazu erfolgt die technische Ausrüstung zur Steuerung der Pumpen.

Um den Baufortschritt am Hochwasserschutz Stegbruck zu zeigen, lädt das Wasserwirtschaftsamt Ansbach gemeinsam mit der Stadt Herrieden zu einer Baustellenbegehung am 

Freitag, 16.08.2024 um 15 Uhr
Treffpunkt Feuerwehrhaus Stegbruck

herzlich ein. 

Datenstand vom 17.09.2024 11:41 Uhr