Baumpflanzungen in der Altstadt


Daten angezeigt aus Sitzung:  27. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 23.09.2024

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Das Stadtplanungsbüro Jechnerer stellt in der Sitzung ein Konzept für Neuanpflanzungen von Bäumen im Bereich der Altstadt vorstellen.
Die Unterlagen hierzu sind im RIS eingestellt.

Finanzielle Auswirkungen

Die Maßnahme ist im Rahmen der Städtebauförderung bzw. über spezielle Klimaschutzförderprogramme förderfähig (Fördersatz 60-90%)

Diskussionsverlauf

Über folgende Aspekte wurde diskutiert:

Eine Einbeziehung der Baumpflanzung in der Hinteren Gasse könnte in Betracht gezogen werden.

Aus Sicht einzelner Ratsmitglieder wäre eine Alternative zu den Bäumen auch die Aufstellung von Blumenkübeln, wie dies in Dinkelsbühl der Fall ist.

Beschluss

Der UEL-Ausschuss beschließt, dass zusätzliche Bäume rund um den Deocarbrunnen am Marktplatz und am Vogteiplatz gepflanzt werden sollen. Weitere Standorte für Stadtbäume sollen näher untersucht werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Dokumente
Ü 01 Übersichtsplan Begrünungskonzept Altstadt_ M 1_500_compr (.pdf)

Datenstand vom 29.11.2024 11:31 Uhr