Markierungsarbeiten 2024 (inkl. Zebrastreifen Nürnberger Straße)


Daten angezeigt aus Sitzung:  48. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 17.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 48. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 17.09.2024 ö informativ 4.5

Sachverhalt

Für die Markierungsarbeiten 2024 wurde ein Übersichtsplan erstellt. Angebote werden nach der Bekanntgabe eingeholt. Der Übersichtsplan ist im RIS hinterlegt.

Diskussionsverlauf

Kreuzung Stegbruck: Von Brünst auskommend sollte kurz vor der Kreuzung eine durchgezogene Linie (vor dem vorhandenen Flurweg) angebracht werden, da hier häufig schnell noch überholt wird. Eventuell könnte auch das Ortschild versetzt werden.

Radweg Neunstetter-Ansbacher Straße: Das Ende des Radweges sollte besser sichtbar durch Anbringung eines Zusatzschildes (Radweg endet in … m) gemacht werden.

Nürnberger Straße Nr. 6: Die Anbringung eines Schildes für Radfahrer sollte vorgesehen werden.

Nürnberger Straße Nr. 5: Bei der Einmündung „Am Weinberg“ muss eine Beschilderung „Radfahrer kreuzen“ oder ein Spiegel für die Autofahrer angebracht werden, da dort die Radfahrer Vorfahrt haben.

Marktplatz: Da sich dort einige Unterflurhydranten befinden, soll der Parkplatz lediglich für Zweiräder ausgewiesen werden, damit jederzeit ein Zugriff auf die Hydranten möglich ist. Damit auf den Hydranten niemand mehr parkt, soll hier eine entsprechende Markierung (X) angebracht werden. 

Hintere Gasse: Bei den Parkplätzen am Sparkassen-Gebäude sollen keine Abstandshalter zum Gebäude angebracht worden, außer mit zusätzlichen Pfosten. Zusätzlich zu den im Plan vermerkten Markierungsarbeiten sollen auch noch die Markierungen der Parkplätze gegenüber vom fit & fun aufgefrischt werden.

Vordere Gasse: Die Markierung (großes weißes X) am „Bettelmannsumkehr“ soll so korrigiert werden, dass es nicht mehr in den Parkplatz hineinreicht.

Datenstand vom 11.11.2024 15:24 Uhr