Ortstermin Straße "Am Weinberg"


Daten angezeigt aus Sitzung:  51. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 03.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 51. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 03.12.2024 ö beschließend 3.1

Sachverhalt

In der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 19.11.2023 wurde unter anderem über die Situation in der Straße „Am Weinberg“ beraten, nachdem dies in der Verkehrsschau am 19.10.2023 thematisiert wurde. Entsprechend der Empfehlung aus der Verkehrsschau fasste der BV-Ausschuss den Beschluss, dass ein Treffen mit den Anwohnern durchgeführt werden solle, um über die (Wieder-)einführung einer Einbahnstraße zu sprechen.
       
Vorfeld eines Treffens mit den Anwohnern wurde mit Schreiben vom 11.10.2024 eine Umfrage durchgeführt, um die Meinung zu einer Einbahnstraße abzufragen. Von den 20 angeschriebenen Haushalten gingen 16 Rückmeldungen ein (4 Anwohner stehen nach Information eines Hausbesitzers vor einem Umzug).

Bei der Abfrage wurde gegenüber der Verwaltung folgendes Meinungsbild abgegeben:

Einbahnstraßenregelung
ja
nein
Keine Angabe
Ich würde mich dadurch eingeschränkt fühlen

6
8
2
(teilweise)
Ich sehe mehr Nachteile als Vorteile 

8
8

Ich befürworte eine Einbahnstraßenregelung von oben nach unten

5
10

Ich befürworte eine Einbahnstraßenregelung von unten nach oben

8
8


Darüber hinaus wünschen sich zwei Bürgerinnen und Bürger, dass im Falle einer Einbahnstraßenregelung der Verkehr für Fahrradfahrer freigegeben wird.

In der heutigen Sitzung findet nun eine Ortbesichtigung zusammen mit den Anwohnern, die ebenfalls zum Termin eingeladen wurden. Verschiedene Lösungen (Fahrradstraße, Anlieger frei, Gegenverkehr hat Vorfahrt …) sollen dabei geprüft werden.

Diskussionsverlauf

Über folgende Maßnahmen wurde diskutiert: 
  • Begegnungsverkehr bei den Engstellen mit Regelung durch Pfeile,
  • Anbringung einer Geschwindigkeitsanzeige (Smiley),
  • Bordsteinabsenkung und das Schneiden der Hecke an der Kurve,
  • Asphaltierte Boller wie in Brodswinden (Nachfrage bei der Stadt Ansbach, auf welcher Rechtsgrundlange diese ausgeführt wurden),
  • Anbringung von Bremsschwellen „schlafende Polizisten“ (Prüfung durch die Verwaltung),
  • Schließung der Straße an geeigneter Stelle für Durchgangsverkehr.

Im ersten Schritt soll zur Probe die Anbringung eines Verkehrsspiegels bei der Kurve und Begegnungsschilder (roter und schwarzer Pfeil) erfolgen, Begegnungsschilder sollen auch im oberen Bereich angebracht werden. Ein Smiley soll aufgehängt werden.
In einem 2. Schritt kann über Bremsschwellen und möglicherweise über eine Schließung der Straße nachgedacht werden.
Im BV-Ausschuss im März 2025 soll erneut über die Umsetzung beraten werden.

Datenstand vom 23.04.2025 08:57 Uhr