Demokratie-Kampagne der Region Hesselberg zur Kommunalwahl 2026
Daten angezeigt aus Sitzung:
72. Stadtratssitzung, 05.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 08. März 2026 findet die nächste Kommunalwahl in Bayern statt. In Zeiten zunehmender politischer Polarisierung, wird das lokale Engagement für unsere Demokratie immer wichtiger.
Daher organisiert die Region Hesselberg eine Demokratie-Kampagne um die Kommunen bei der Akquise von Kandidatinnen und Kandidaten für die Ratsgremien unterstützen.
Was ist das Ziel?
- Wir möchten interessierte Bürgerinnen und Bürger ermutigen sich zur Wahl zu stellen: Wir möchten auf die Thematik und ihre Bedeutung aufmerksam machen, Fakten rund um die Wahl und das Amt zur Verfügung stellen, persönliche Erfahrungen von aktiven Rätinnen und Räten teilen und Lust auf eine Kandidatur und spätere Mitwirkung machen! Sensibilisieren, Informieren, Motivieren!
Was haben wir konkret vor?
- Zwei Infoabende (15.05.25 | 19.00 Uhr Herrieden & 20.05.25 | 19.00 Uhr EBZ Hesselberg) für Interessierte mit Kurz-Vortrag zu den wichtigsten Fakten, einer moderierten Diskussionsrunde mit aktiven Rätinnen und Räten zu ihren persönlichen Erfahrungen und der Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Klärung individueller Fragen beim anschließenden Zusammensein.
- Aufbau einer übersichtlichen Internetseite mit allen o.g. Informationen rund um das Amt und die Wahl. Hier sollen einzelne Rätinnen und Räte mit Foto und Zitat vorgestellt werden.
- Ein begleitendes Plakat soll Aufmerksamkeit erzeugen, auf die o.g. Termine hinweisen und per QR-Code auf die Internetseite verlinken.
- Ein zusätzlicher Flyer stellt alle relevanten Informationen zusammen, erläutert die Relevanz für unsere Region und soll zur Mitwirkung ermutigen.
Aufruf an amtierende Ratsmitglieder:
- Bitte unterstützen Sie diese Kampagne, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen teilen!
- Wir suchen ganz konkret:
- Rätinnen und Räte, die ein Zitat („Warum engagieren Sie sich in der Kommunalpolitik?“) und ein Foto für die Internetseite zur Verfügung stellen und mit der Veröffentlichung ihres Namens und der Gemeinde einverstanden sind.
- Rätinnen und Räte, die ihre persönlichen Erfahrungen im Rahmen eines moderierten Podiumsgesprächs in Herrieden (15.05.2025) oder im EBZ (20.05.2025) teilen.
- Rätinnen und Räte, die bei den Präsenzveranstaltungen in Herrieden und auf dem Hesselberg im Anschluss an das Podiumsgespräch an Stehtischen als Ansprechpartner für individuelle Gespräche mit Interessierten bereitstehen, um Fragen zu klären und/oder von den eigenen Erfahrungen zu berichten.
Kontakt: info@region-hesselberg.de oder telefonisch unter 09836/9709699
Datenstand vom 05.03.2025 13:46 Uhr