Faschingsumzug am Faschingsdienstag
Daten angezeigt aus Sitzung:
73. Stadtratssitzung, 26.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zur Sicherheit:
- Abstrakte Gefährdungslage
- Keine konkrete Gefährdung
- umfassende Überarbeitung des Sicherheitskonzeptes
- enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden und Führungskräften der Feuerwehr Herrieden: Dank an Dienststellenleiter Reinhold Rauch und Polizeihauptkommissar Heinz Lechler, stv. Kommandanten Christian Kolski und Daniel Engelhardt von der FW Herrieden
Zur Veranstaltung
- Mit über 800 Teilnehmenden und 24 Gruppen wird der Gaudiwurm am Faschingsdienstag unter dem Motto „Herrieder Allerlei“ einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen.
- Der Veranstalter ist die Stadt Herrieden. Organisiert wird der Umzug durch ein ehrenamtliches Orga-Team um Christine Kaiser, Julia Hödel und Thomas Weger.
- Die Bürgermeisterin, Mitarbeitende der städt. Verwaltung, des Ordnungsamtes und der technischen Abteilungen sorgen für das Gelingen des Faschingsumzuges im Vorfeld, während und im Nachgang mit einem nicht unerheblichen Zeitaufwand.
- Zahlreiche Sponsoren unterstützen den Umzug
- Der Zug wird von der Bürgermeisterin, ihren Stellvertretern und Vertretern des Stadtrates angeführt.
Route des Zuges:
Von der Großenrieder Straße, in der der Umzug um 13.33 Uhr startet, ziehen die Närrinnen und Narren zum Kreisverkehr beim Gasthaus „Akropolis“, zurück in die Großenrieder Straße und biegen dann rechts in die Bahnhofstraße ein.
Über den Marktplatz und durch die Vordere und Hintere Gasse, die Fronveststraße hinauf führt der Weg die Faschingsgemeinde schließlich zum Vogteiplatz vor das Stadtschloss.
Besonderheiten:
- faire Kamellen in der Fairtrade Stadt Herrieden
- Nach dem Umzug Party am Vogteiplatz mit Verköstigung, DJ und Kinderprogramm
- Fotowettbewerb
Fotowettbewerb:
alle Hobbyfotografen sind herzlich eingeladen, beim Fotowettbewerb mitzumachen. Jeder kann bis zu drei Bilder vom Faschingsumzug einreichen. Das Thema lautet „Herrieder Fasching im Blick“. Die Bilder werden öffentlich in der VR-Bank in Herrieden ausgestellt und Ende März von einer Jury bewertet und prämiert. Das Siegerbild wird das Herrieder Faschingsplakat 2026 zieren.
Das Rathaus ist am Faschingsdienstag, 4. März 2025, ab 12.00 Uhr geschlossen.
Datenstand vom 10.04.2025 09:12 Uhr