Frühjahrsmarkt mit MarktFAIRgnügen am 8. März 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  74. Stadtratssitzung, 19.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 74. Stadtratssitzung 19.03.2025 ö 3.5

Sachverhalt

Am 30. März 2025 werden in der Aktivstadt an der Altmühl zahlreiche Händler mit traditionellem und aktuellem Marktsortiment ab 10 Uhr ihre Waren anbieten. Außerdem erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges kulinarisches Angebot. 
Anders als sonst wird sich im Rahmen eines überarbeiteten Sicherheitskonzepts das Marktgeschehen rund um die Stiftsbasilika, im Bereich des Herrnhofs und auf dem Deocarplatz konzentrieren. Das Storchentor und die Altstadt sind am Marktsonntag für den Verkehr gesperrt. 
In der Industriestraße und im Gewerbegebiet an der A6 veranstalten Herrieder Unternehmer ihre traditionellen Hausmessen und in der Zeit von 12.00 - 17.00 Uhr haben Geschäfte in der Altstadt geöffnet. Bei gutem Wetter gibt es beim beliebten Bücherflohmarkt der Stadt- und Pfarrbücherei kistenweise Lesevergnügen. Fairen Kaffee und selbstgebackene Kuchen können die Gäste im kath. Pfarrheim und in der Wolfhard-Schule genießen. 
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Zertifizierung Herriedens als „Faire Stadt“ findet im Rahmen des Herrieder Frühjahrsmarktes ein besonderes „MarktFAIRgnügen“ statt. Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Herrieden“, der Eine-Welt-Vereine, Partner des fairen Handels und die Schülerfirmen der Wolfhard-Schule werden mit fairen und nachhaltigen Produkten das Marktgeschehen bereichern. Im kath. Pfarrheim wird darüber hinaus eine Ausstellung mit dem Thema „17 Ziele für eine bessere Welt“ präsentiert. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit findet zudem wieder der traditionelle Herrieder Fahrradbasar in der Grund- und Mittelschule ab 14.00 Uhr statt. Nähere Informationen hierzu finden sich unter www.basarlino.de/RT70. Vielen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Marktes beitragen!

Datenstand vom 10.04.2025 09:23 Uhr