Abbau und Wiederaufbau der Seilbahnanlage Spielplatz Elbersroth


Daten angezeigt aus Sitzung:  22. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 27.10.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 22. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 27.10.2015 ö 14

Sachverhalt

In der Sitzung des BUL- Ausschusses vom 15.09.2015 wurde von Stadtratsmitglied Johann Heller angeregt, die Seilbahn auf dem neuangelegten Spielplatz Elbersroth abzubauen und an einem neuen geeigneten Standort aufzustellen. Von Herrn Heller wurden zwei Standorte vorgeschlagen:
- Standort 1 - Elbersroth an der Schule
- Standort 2 - Am Tracht- und Blühpflanzenpfad
Für den Ab- und Wiederaufbau der Seilbahnanlage werden folgende Kosten geschätzt:
- Bauhofleistungen (Facharbeiter, Bagger, LKW usw.)
- Baustoffmaterial (Beton und Baustahl)
- Anlagenersatzmaterial vom Hersteller (Stützen und Streben)
Gesamtkosten ca. 5.500 €  brutto
Ein geeigneter Standort wurde bei Herrn Heller angefragt. Die Verwaltung geht davon aus, dass Herr Heller bis zur Sitzung einen Standortvorschlag unterbreitet.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt. 5900.9400 5.500 € brutto Ab- und Aufbau der Seilbahnanlage

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt dem Abbau der Seilbahnanlage zu. Dieser Abbau erfolgt kostenlos durch die Bürger von Elbersroth. Ein Termin für die neue Standortfindung findet mit den Bürgern von Elbersroth unter der Leitung von Stadtratsmitglied Frau Dr. Lorentzen Anfang November statt. Der Standort am Tracht- und Blühpflanzenpfad wird favorisiert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.01.2018 12:19 Uhr