Treffpunkt um 15.00 Uhr am Altmühlhaag
Daten angezeigt aus Sitzung:
26. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 02.02.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Bauausschusssitzung vom 19.12.2015 wurde angeregt, die Geländersituation (Absturzsicherung zur Altmühl) am Fußweg des Altmühlhaags im westlichen und östlichen Bereich der Altmühlbrücke zu besichtigen. Es sollte festgelegt werden, ob im östlichen Bereich eine zusätzliche Absturzsicherung zur Altmühl erforderlich ist und in welcher Ausführung (Stahl oder Holz) diese zu erfolgen hat. Des Weiteren wird eine Begutachtung der Oberflächenbeschaffenheit des wassergebundenen Weges vorgenommen.
Herr Ruppert vom Ing.-Büro Jechnerer wird vor Ort die verschiedenen Punkte erläutern.
Beschluss
Der BUL-Ausschuss beschließt dass die Anbringung eines zusätzlichen Geländers zwischen der Altmühlbrücke und der Rad- und Fußgängerbrücke nicht vorgenommen werden soll. Eine zusätzliche Bepflanzung an der bestehenden Hecke (Lückenschluss) soll vorgenommen werden. Für die Geländerabsicherung westlich der Altmühlbrücke sind die Zwischenholme mit Hölzern in Eichenausführung anzubringen. An der östlichen Natursteinbrüstungsmauer (im Bereich der Vorplatzfläche) ist
die vorhandene Putzfläche auf gesamter Breite zu ergänzen bzw. mit Sanierungsmörtel zu überziehen. An dem wassergebunden Weg ist bereits eine Verfestigung erkennbar. Im Frühjahr wird nochmals eine Verdichtung durch Abwälzen des Weges vorgenommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.12.2017 11:24 Uhr