In der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport, Tourismus und Partnerschaften vom 14.06.2016 wurde über folgenden Sachverhalt beraten:
Herr Andreas Brunner, der Hauptverantwortliche für den Deocar-Markt, stellte folgende Punkte vor:
1. Verträge Händler
2. Kosten für einzelne Themen
3. Homepage
Im Laufe der Diskussion wurden noch folgende Punkte ergänzt:
Die nächste Besprechung der Arbeitsgruppe Deocar-Markt findet am Montag, den 20.06.2016 um 19:00 Uhr in der Galerie im Rathaus statt.
Die Verwaltung klärt mit Herrn Karl Buckel, dem Geschichtsbeauftragten, ob das LOGO des Deocar-Marktes freigegeben wird. Nach Freigabe kann es dann auf die Bierkrüge der Brauerei gedruckt werden.
Herr Brunner gab eine Aufzählung einzelner interessierter Händler bekannt und bat um Freigabe eines Mustervertrages, den er den Händlern dann zuschicken kann. Die Kostenschätzung beläuft sich zurzeit auf ca. 5.000,00 Euro. Die Kostenaufstellung ist im RIS hinterlegt.
Der Eintrittspreis ist bisher auf 3,00 Euro festgesetzt und es wird noch ein Verein gesucht, der den Verkauf der Eintrittskarten übernimmt. Der Veranstalter ist die Stadt Herrieden.
Bisher ist für den Markt die Verwendung von Einweggeschirr aus Bagasse und Besteck aus Holz geplant. Das Porzellangeschirr der Stadt wird verwendet, wenn genügend Personen zur Verfügung stehen, die einen Spüldienst in Schichtarbeit übernehmen.
Die Werbung sollte eventuell auf Radiowerbung ausgeweitet werden.
Es soll keine extra Homepage in Auftrag gegeben werden, sondern in die bestehende Homepage der Stadt Herrieden mit integriert werden.
In dieser Sitzung erging folgende Beschlussempfehlung:
Der Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport, Tourismus und Partnerschaften empfiehlt dem Stadtrat die vorläufigen Kosten von ca. 5.000,00 € zu genehmigen. Die Ausgaben sind höher, es werden jedoch Einnahmen erzielt, sodass mit einem Defizit von ca. 5.000,00 € zu rechnen ist. Der Vertrag wird freigegeben und kann an die Händler verschickt werden.
Eine eigene Homepage wird nicht in Auftrag gegeben.