Vergabe Straßennamen im BG 15.3 "Schrotfeld"


Daten angezeigt aus Sitzung:  44. Stadtratssitzung, 26.10.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 44. Stadtratssitzung 26.10.2016 ö 6

Sachverhalt

Bei der Stadtverwaltung gingen folgende Vorschläge für die Vergabe von Straßennamen ein:

Vorschlag von Herrn Eder für „Pfarrer-Georg-Kratzer-Straße“ und für „Julius-Keyl-Straße“.
Die Erläuterung der Vorschläge (email vom 17.06.2014) ist der beigefügten Anlage zu entnehmen.

Vorschlag Bürger Forum Herrieden, Fraktionsvorsitzender Armin Jechnerer vom 23.09.2016 für „Josef-Brumberger-Straße“, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Lammelbach.
Die Erläuterung des Vorschlages ist der beigefügten Anlage zu entnehmen.

Vorschl ag von Herrn Kresta, Caritas Herrieden, für „Schwester-Brionda-Straße“.
Die Erläuterung des Vorschlages vom 07.10.2016 ist der beigefügten Anlage zu entnehmen.

Die Verwaltung schlägt vor, die Haupterschließungsstraße (siehe beigefügten Auszug aus dem BBPL) nach Herrn Josef Brumberger zu benennen, da diese Straße bei der späteren Erweiterung des Baugebietes, auf die Hohenberger Straße trifft und damit der Bezug für den OT Hohenberg (Tochter Brumberger hat den damaligen Bürgermeister Anton Goth aus Hohenberg geheiratet) wieder hergestellt ist.

Für eine der Nebenstraßen wird die Vergabe für Schwester-Brionda-Straße vorgeschlagen.

Diskussionsverlauf

Herr Gögelein macht den Vorschlag, künftig auch Ortsnamen für die Straßenbezeichnung zu verwenden.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, die Haupterschließungsstraße nach Josef Brumberger zu benennen. Die beiden Nebenstraßen sollen nach Pfarrer Georg Kratzer und Schwester Brionda benannt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Dokumente
Vorschlag Herr Eder (.pdf)
Josef Brumberger (.pdf)
Schwester Brionda (.pdf)
Lageplan Schrotfeld (.pdf)

Datenstand vom 05.12.2016 07:34 Uhr