Stellungnahme von Herrn Zenker des Ing.-Büros Biedermann vom 17.06.2016:
„Sehr geehrter Herr Denzinger,
wir haben heute festgestellt, dass die Schachtunterteile in einem statisch guten Zustand sind.
Wie Herr Kaiser mitgeteilt hat, kann er die Inliner auch durch die vorhandenen Schächte einbauen.
Allerdings muss er dann die Inliner rd. 0,5m im Rohr abschneiden.
Nach Durchsicht der Kanalfilmung speziell in der Nähe der Schächte kann festgestellt werden, dass die statische Tragfähigkeit in diesen Bereichen gegeben ist.
Ich empfehle ihnen, die Schächte nicht auszuwechseln (auch nicht den Schacht im Bereich des Ringweges) und den Inliner jeweils rd. 0,5m vor dem jeweiligen Schacht enden zu lassen.
Die Hydraulik wird dann zwar nicht verbessert (ich schätze die Erhöhung der Abflussleistung durch neue Schächte auf max. 1%), aber das gesparte Geld kann viel effizienter in ein großes Regenrückhaltebecken investiert werden.“