OT Rös Ergänzung Straßenbeleuchtung Stichstraße zu Flst. 1040/1, Gemarkung Rauenzell
Daten angezeigt aus Sitzung:
33. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 28.06.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Schreiben vom 06.10.2015 wurde von der Grundstückseigentümerin, Frau Ingrid Pfeiffer, aus Rös ein Antrag, zur Errichtung von zusätzlichen Beleuchtungsanlagen an der Zufahrtsstraße zu ihrem Wohnhaus Hs. Nr. 24, gestellt. Sie begründet den Antrag, damit, dass ein Mindestmaß an Verkehrssicherung erfüllt sein sollte. Eine Prüfung der Abteilung Baurecht hat ergeben, dass für das Grundstück Flst. 1040/1, Gemarkung Rauenzell, Wohnhausneubau Baujahr 1981, keine Erschließungsbeiträge für Beleuchtungseinrichtungen erbracht wurden. Von der Main-Donau-Netzgesellschaft wurde für die Errichtung von zwei StraßenbeleuchtungsanlagenTyp Streetlight 10 mini LED, Lichtpunkthöhe 6,00 m, Stahlmast, ein Angebot mit Gesamtkosten von 3.854,23 € brutto vorgelegt.
Im Zuge des Breitbandausbaus für den OT Rös wurde bereits an der Zufahrtstraße ein Rohr
DN 50 mm im unbefestigten Bankettbereich mit verlegt. Nachdem es sich hier um eine öffentliche Zufahrtstraße handelt, wird von der Verwaltung vorgeschlagen, dass die Kosten für den Leuchtenstandort Nr. 1 in Höhe von 2.491,26 € brutto durch der Stadt Herrieden übernommen werden. Die Kosten für den Leuchtenstandort Nr. 2 in Höhe von 1.362,97 € brutto sind zu 90 % auf die Anliegerin umzulegen.
Finanzielle Auswirkungen
HHSt.: 6700.9600 2.491,26 € + (10 % aus 1.362,97 €) = 2.627,56 € brutto
Beschluss
Der BUL-Ausschuss stimmt der Errichtung einer Beleuchtung zu. Die Gesamtkosten von 1.362,97 € brutto werden 90 v.H. umgelegt. Dies entspricht für die Antragstellerin 1.226,67 € brutto. Die zweite Beleuchtung soll entfallen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.12.2017 11:09 Uhr