OD Höfstetten - Sanierung des Löschteiches


Daten angezeigt aus Sitzung:  35. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 13.09.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 35. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 13.09.2016 ö 19

Sachverhalt

In der Ausschreibung zur Wasserversorgung Höfstetten wurde in dem Gesamtauftrag die Sanierung des Löschteiches für den Ortsteil Höfstetten, Flst. 353, Gemarkung Hohenberg, mit aufgenommen.
In der Leistung sind folgende Positionen enthalten:
-        Reinigung des Löschteiches mit einem Spezialbagger
-        Errichtung einer Maschendrahtzaunanlage mit Aushängefeld
-        Böschungspflaster auf Unterbeton verlegen
-        Straßenbau neue Entwässerungsrinne für Straßenentwässerung
Um eine genauere Beurteilung des Sanierungsumfanges des Löschteiches vornehmen zu können, wurde von der FFW Hohenberg zwischenzeitlich das Becken entleert. Dabei stellte sich heraus, dass sich der Löschteich (teils aus Betonwänden) in einen sehr schlechten Zustand befindet und eine Sanierung mit dem Kostenrahmen der Ausschreibung nur bedingt möglich ist. Eine Reinigung des Feuerlöschteiches ist aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse nur in Teilbereichen möglich. Im östlichen Beckenbereich ist der Betonriegel zu entfernen und durch mit einem Böschungspflaster auf einer Länge von ca. 10 m zu ersetzen.
Im Bereich des angrenzenden wassergebundenen Weges ist der Einbau einer neuen Entwässerungsrinne zur Ableitung in den Schreinermühlbach vorgesehen. Aus bautechnischer Beurteilung sollte der Einbau nicht vorgenommen werden, da die Rinne beidseitig an dem wassergebunden Belag angrenzt und somit eine schnelle Verlandung zu erwarten ist. Die Gesamtsituation zur Teichsanierung mit den Umgriffarbeiten wird in der Sitzung vorgestellt.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt.: 1300.9500  6.572,62 € brutto Kostenansatz nach Ausschreibung

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stellt diesen TOP zurück. Von Seiten der Verwaltung ist vorab zu prüfen, ob für die Sicherheit der Löschteich noch erforderlich ist. Hierzu und über die Möglichkeit zur Aufstauung des Klingen grabens sollen Absprachen mit der FFW und dem Ing.-Büro Biedermann erfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.12.2017 11:06 Uhr