Vorstellung Neugestaltung Amtsblatt


Daten angezeigt aus Sitzung:  60. Stadtratssitzung, 25.10.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 60. Stadtratssitzung 25.10.2017 ö 4

Sachverhalt

Aufgrund des neuen CD/CI ist eine Layoutanpassung des Amtsblattes vorzunehmen. Hierzu kamen Vorschläge von Stadtratsmitglied Gögelein:

  • Verbesserung der Papierqualität (evtl. Hochglanz, dickeres Papier, teilweise wasserabweisend)
  • Bindung des Amtsblattes
  • Neugestaltung des Layouts
  • Verwendung eines „kernigen Namens“ z. B. „Der Herrieder“.

Die Verwaltung hat Kontakt zu Herrn Krieger vom Krieger-Verlag aufgenommen, Herr Krieger hat den Auftrag erhalten, das Layout zu überarbeiten, Preise für eine verbesserte Papierqualität und die Bindung des Amtsblattes zu unterbreiten.

Zur Bindung des Amtsblattes ist zu sagen, dass im Falle eines gebundenen Amtsblattes stets eine durch vier teilbare Seitenzahl erreicht werden muss. Aus diesem Grund hat man sich bei der letzten Überarbeitung entschieden, das Amtsblatt nicht zu binden. Es ist nach wie vor so, dass es die Verwaltung als unlösbar ansieht, immer eine durch vier teilbare Seitenzahl zu generieren. Deshalb bittet die Verwaltung darum, davon Abstand zu nehmen.

Zum Namen des Amtsblattes ist die Verwaltung der Meinung, dass es schwierig ist, einen neuen Namen zu etablieren, schließlich firmiert unser amtliches Mitteilungsblatt seit vielen Jahren unter dem Titel „Amtsblatt“ und ist als solches auch sehr beliebt. Der Name Amtsblatt sagt auch gleich aus, dass sich in der Schrift amtliche Mitteilungen befinden, so erkennen die Bürger (auch die neu zugezogenen), dass es sich nicht nur um eine Zeitschrift, sondern um eine Schrift mit wichtigen Informationen um die Stadt Herrieden handelt. Deshalb rät die Verwaltung davon ab, den Namen zu verändern, überlässt diese Entscheidung aber selbstredend dem Stadtrat.

Herr Stefan Krieger vom Krieger-Verlag wird die Kosten und das Design bzgl. der Neugestaltung des Amtsblattes in der Sitzung vorstellen. Die entsprechenden Unterlagen sind im RIS hinterlegt. Das Layout wurde auch Herrn Köhler vom Büro25 gezeigt, da dieser das CD/CI entworfen hat. Er findet das neue Design sehr stimmig im Hinblick auf die Umsetzung des CD/CI.

Diskussionsverlauf

Aus dem Gremium kam der Vorschlag, die Überschrift „Amtsblatt“ größer zu schreiben. Darüber hinaus wurde angemerkt, dass bei den Seitenzahlen die Welle nicht durch die Zahl verläuft , sondern unter der Zahl angebracht wird.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt, dass
  1. das Titelblatt künftig 4-farbig gedruckt werden soll.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 10

Abstimmungsbemerkung
Mit diesem Ergebnis ist der Beschlussvorschlag abgelehnt. b) die Titelseite 2-farbig in schwarz und rot gedruckt wird. Abstimmungsergebnis: 13 : 7 c) das Amtsblatt in gehefteter Ausführung erscheint. Abstimmungsergebnis: 1 : 19 d) als Papierqualität Vorschlag 1, wie bisher Recycling-Papier, verwendet wird. Abstimmungsergebnis: 13 : 7 e) die Bezeichnung "Amtsblatt", wie bisher, beibehalten wird. Abstimmungsergebnis: 19 : 1

Dokumente
Herrieden_Kopfzeilen_1 S (.pdf)
Herrieden_Kopfzeilen_2 S (.pdf)
Herrieden_Mustertext_Montserrat (.pdf)
Herrieden_Neugestaltung_Titel_4c (.pdf)
Herrieden_Rubrikbalken (.pdf)
Kostenaufstellung (.pdf)

Datenstand vom 16.11.2017 14:00 Uhr