Ergebnisse Besprechung Beschilderung alte Bahnstrecke am Dienstag, 13.06.2017


Daten angezeigt aus Sitzung:  Jugend-, Kultur-, Sport, Tourismus, Partnerschaft, 18.07.2017

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

In der letzten Sitzung der Arbeitsgruppe „Alte Bahnstrecke“ am Dienstag, den 13.06.2017 wurde der Plan für die Festlegung der Schilderstandorte an die Verwaltung weitergegeben. Die Standorte sollen von der Bauabteilung geprüft werden. Ebenso ob eine Genehmigung erforderlich ist. Die 15 kleinen Tafeln sollen wie folgt gestaltet werden: Format A3, einseitig bedruckt und mit Schutzklarlack überzogen, mit Bild einer Lok und der Schrift „alte Bahnstrecke“.  Weiterhin werden 6 Schautafeln für den Streckenverlauf, Bilder und Erklärung der alten Bahnhöfe und Haltestellen benötigt, beidseitig bedruckt und an das bestehende Städteleitsystem angepasst (nur in anderer/abgestufter Farbe). Die Verwaltung schlägt vor, hier dieselbe Schilder Variante zu wählen, für die sich der Ausschuss in TOP 5 „Erneuerung der Beschilderung historischer Gebäude“ entschieden hat. Für die im Bauhof bereits vorhandenen Schienen (6 m lang) wurde als Standort der Kreisverkehr in der Münchener Straße favorisiert. Die Bauabteilung müsste auch hier prüfen, ob dieser Standort bautechnisch, baurechtlich und verkehrsrechtlich in Ordnung ist. Die 3 Achsen für die Schienen hat Herr Schneeberger bereits abgeholt. Sie sind im Bauhof eingelagert.

Beschluss

Der Ausschuss beauftragt die Bauabteilung mit der Prüfung der Standorte und gegebenenfalls mit der Einholung der Genehmigung der Genehmigungsbehörden und der Eigentümer und die Verwaltung mit der Einholung der Angebote für die kleinen Schilder und die Schautafeln. Als Standort für die Schienen mit Achsen wird der Kreisverkehr in der Münchener Straße festgelegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.10.2017 14:19 Uhr