Der Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport, Tourismus und Partnerschaft hat die Verwaltung in der Sitzung vom 13.02.2017 beauftragt, einen Vorschlag über eine Zuschussrichtlinie für die Stadt Herrieden zu erstellen. Im RIS ist die von der Verwaltung vorgeschlagene Zuschussrichtlinie der Stadt Herrieden hinterlegt. Der in der Zuschussrichtlinie aufgeführte Förderumfang orientiert sich an den bisherigen Zuschüssen an Vereinen, Organisationen und Gruppen in den letzten Jahren.
Die Höhe der Zuwendungen, in den in der vorgeschlagenen Zuschussrichtlinie genannten Bereiche, betrug im Jahr 2016 etwas mehr als 212.000 €.
Die von der Verwaltung vorgeschlagene Zuschussrichtlinie und die Aufstellung der Zuwendungen im Jahr 2016 sind im RIS hinterlegt.
Es muss noch über folgende Themen gesprochen werden, ob und wie diese in der Zuschussrichtlinie der Stadt Herrieden berücksichtigt werden sollen:
- Transporte des Bauhofes für die Vereine:
Der Bauhof der Stadt Herrieden wird, laut Aussage von Herrn Schneeberger, sehr oft von Vereinen gebeten, div. Materialien für Veranstaltungen (z. B. Bühnenteile) auf Kosten der Stadt Herrieden zu transportieren. Da die meisten Vereine Mitglieder haben, welche einen Hänger besitzen und dadurch den Transport selbst durchführen können ist zu klären, wie in Zukunft zu verfahren ist. Bei Veranstaltungen der Stadt Herrieden, wie z. B. Altstadtfest, Frühjahrsmarkt etc., werden die Transporte natürlich vom Bauhof auf Kosten der Stadt Herrieden durchgeführt.
- Definition Seniorenfahrt:
In der Ausschusssitzung vom 13.02.2017 wurde die Erhöhung des Zuschusses von 150 € auf 200 € je Seniorenfahrt beschlossen. Herr Bunsen regte in der Sitzung an, dass in der neu zu erstellenden Zuschussrichtlinie zu definieren ist, was unter einer Seniorenfahrt zu verstehen ist. In der vorgeschlagenen Zuschussrichtlinie der Verwaltung wurde folgende Definition verwendet: „Eine Seniorenfahrt ist eine Fahrt, bei der die Mehrzahl der Teilnehmer das 63. Lebensjahr erreicht haben“.
- Zuschussantrag des Reit- und Fahrvereins Herrieden 1980 e.V. – Zubehör für das Pferd der Voltigiergruppe. In der Stadtratssitzung vom 28.03.2017 wurde der Förderantrag zurückgestellt und in den Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport, Partnerschaft und Tourismus verwiesen. Der Reit- und Fahrverein hat für das Pferd der Voltigiergruppe einen auf das Pferd angepassten Voltigiergut und das benötigte Zubehör angeschafft. Die Kosten der Anschaffungen belaufen sich auf 2.424,67 €. In der Vergangenheit wurde der Zubehör für ein Pferd nicht bezuschusst. Die Stadt Herrieden hat sich bisher nur beim Kauf eines Pferdes der Voltigirgruppe mit einem Zuschuss von 10 % an den Kosten beteiligt.
- Zuschussantrag über Trikotsponsoring des Fischereivereins Birkach-Elbersroth e.V.
Es wurde ein 10 % Zuschuss für die Anschaffung von T-Shirts, Polo-Shirts, Hoodys, Caps Softshell und Regenjacken mit einem Wert von 3.500 € beantragt.
Die Stadt Herrieden hat bisher die Anschaffung von Trikots nicht bezuschusst.