Lammelbach - Oberflächenentwässerung im städtischem Flurweg


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 14.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 43. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 14.03.2017 ö 7

Sachverhalt

Die Bauherren Anita Lechner und Bernhard Stählin haben in der Sitzung vom 10.01.2017 ihren Bauantrag für den Neubau eines Zweifamilienhauses in Lammelbach eingereicht. Die Entwässerung erfolgt im Trennsystem. Zuerst war die Entwässerung des Oberflächenwassers mittels Zisterne und  Sickerschacht angedacht. Im Zuge der Planung und im Hinblick, dass das benachbarte Grundstück in den nächsten 5-6 Jahren auch bebaut werden soll, möchten sie das Oberflächenwasser jetzt über die eigenen Grundstücke und ca. 50 m über den städtischen Flurweg (Flst. 106) in den nahegelegen Graben einleiten. Die Verlegung der Leitung erfolgt komplett auf eigene Kosten. Der Flurweg ist nach Fertigstellung der Maßnahme wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen und durch die Stadt Herrieden abzunehmen. Der Verlegungsplan ist im RIS hinterlegt.

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt der Verlegung der Oberflächenentwässerung im städtischen Flurweg zu und beauftragt die Verwaltung mit dem Abschluss einer Vereinbarung zwischen der Stadt Herrieden und den Bauherrn Lechner und Stählin.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.12.2017 07:57 Uhr