Umnutzung altes Trafohaus
Daten angezeigt aus Sitzung:
46. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 23.05.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Nach der Inbetriebnahme der neuen Trafostation am Festplatzgelände steht nun der eventuellen Nachnutzung durch die Stadt Herrieden und der Unteren Naturschutzbehörde als Projektpartner des „Artenschutzprogramm“ an. Die Untere Naturschutzbehörde verfolgt das Vorhaben mit Unterstützung der Stadt, das bestehende Trafohaus für Fledermäuse, Singvögel, Reptilien und Insekten umzubauen. Mittel für die dafür notwendigen Umbaumaßnahmen werden von der Unteren Naturschutzbehörde vorgesehen. Über die Höhe der Mittel und ob Leistungen und Vorleistungen der Stadt Herrieden rückerstattet werden, wird Herr Hammer in der Sitzung berichten.
Der Stadt Herrieden liegt nun ein Kaufangebot von der N-ERGIE für die Flst. 292, Gemarkung Herrieden mit alter Trafostation über die Kaufsumme von 1 € vor. Leider konnte die N-ERGIE uns auf Anfragen der Bauverwaltung keine Bestandsstatik oder Planunterlagen zur alten bestehenden Station geben. Optisch ersichtlich, lässt die Schieflage des Gebäudes auf Setzungen im Solen- und Fundamentbereich schließen. Eine statische Begutachtung und Einschätzung zur weiteren Standsicherheit liegen der N-ERGIE ebenfalls nicht vor.
Beschluss
Der BUL-Ausschuss beschließt, dass vor dem Kauf der alten Trafostation ein Bodengutachten erstellt wird. Wenn das Bodengutachten positiv ausfällt, kann die alte Trafostation gekauft werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.12.2017 08:00 Uhr