Sanierung und Nachnutzung - Stadtschloss Herrieden - Nachträge Nr. 1 und 2 Sanierung Stützmauern


Daten angezeigt aus Sitzung:  60. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 27.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss (Stadt Herrieden) 60. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss 27.02.2018 ö 7

Sachverhalt

Durch die Firma Preuße & Rätsch wurde das Nachtragsangebot Nr. 1 u. 2 erstellt. Die Nachträge stellen sich wie folgt dar:

Nachtrag Nr. 1 über 17.525,00 € brutto.
Der Nachtrag beinhaltet Massenmehrungen, welche erst im Baufortschritt erkennbar waren. Teilweise sind auch neue Befundsituationen hinzugekommen, wie z.B. alte Schießscharten, welche aufwändig mit Sandsteinsturz, etc. nach Angabe der Denkmalpflege hergestellt werden müsse.

Nachtrag Nr. 2 über 62.869,65 € brutto.
Der Nachtrag beinhaltet die komplette Neuerrichtung der Brückenmauer vor dem Stadtschloss. Diese war bisher verputzt und der innere Zustand der Mauer wurde als gut eingeschätzt. Nach Abnahme des Putzes und der Mauerkrone stellte sich der desolate Zustand mit wenig Originalsubstanz dar. Im Nachtrag beinhaltet ist der Rückbau und der komplette Neuaufbau der Mauer.

Im Baufortschritt ist aber auch zu erkennen, dass an vielen Stellen mit Massenminderung zu rechnen ist und die Nachträge dadurch teilweise kompensiert werden.

Die Nachtragsangebote wurden vom Landschaftsarchitekturbüro WLG Wollborn fachtechnisch und rechnerisch geprüft. Herr Kirsten wird die Nachträge in der Sitzung erläutern.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt.: 3650.9530: 80.394,65 € brutto
Haushaltsrest 2017 (08.01.18): 1.046.994,57 € brutto
Im Haushaltsentwurf 2018 vorgesehen: 4.100.000,00 € brutto

Beschluss

Der BUL-Ausschuss stimmt den Nachträgen Nr. 1 und 2 der Firma Preuße & Rätsch in einer Gesamthöhe von 80.394,65 € brutto zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.04.2018 13:43 Uhr