Sanierung und Nachnutzung - Stadtschloss Herrieden Nutzungskonzept


Daten angezeigt aus Sitzung:  71. Stadtratssitzung, 04.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 71. Stadtratssitzung 04.07.2018 ö 4

Sachverhalt

Am Samstag 23.06.2018 wurde ein Nichtöffentlicher Workshop des Stadtrates zur Nutzungsfindung im Stadtschloss Herrieden durchgeführt. Bisher waren im Bundesförderteil, ein Mehrzwecksaal, zwei Tagungsräume und die Außenanlagen vorgesehen. Im Landesförderteil ein Gastronomiebetrieb, ein Kleinkunstgewölbe, ein Bürgersaal und ein Eventgewölbe welches zur späteren zusätzlichen Nutzung noch ausgebaut werde könnte. Ebenso soll im 2.OG des ehemaligen Hauptgebäudes (Pallas) die Musikschule und die dem Bürgersaal zugehörige Künstlerumkleide entstehen. Herr Ziegler vom Büro Focus-Projekte wird die aktuellen Nutzungen kurz zusammengefasst vorstellen. Da die Gastronomie in einem Denkmalgeschützen Gebäude auch funktionieren muss, hat der BUL-Ausschuss die Firma HOGA aus München beauftragt, die Gastronomische Nutzung zu untersuchen und ein Konzept zu erarbeiten. Herr Saier von der HOGA München wird seine Ergebnisse in der Sitzung vorstellen.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die vorgestellte Konzeption  und beauftragt die Verwaltung die Planungen entsprechend anpassen zu lassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Stadtratsmitglied Arnold Pelka war bei der Abstimmung nicht im Saal.

Dokumente
180704 Stadtrat_Grundrisse (.pdf)
Stadtratsitzung Stadtschloss Herrieden Päsentation Grundkonzept_04.07.2018 (.pdf)

Datenstand vom 27.07.2018 11:00 Uhr