Fahrradfreundliche Kommune


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Stadtratssitzung, 08.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 4. Stadtratssitzung 08.07.2020 ö 3.8

Sachverhalt

Die Verwaltung hat bei der AGFK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen) in Bayern e.V. wegen einer Mitgliedschaft angefragt. Daraufhin erhielten wir folgende Antwort:
„Bei der Zertifizierung „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ handelt es sich um ein zweistufiges Verfahren:
In einer ersten Bereisung (sog. Vorbereisung) wird Ihnen eine Bewertungskommission eine Rückmeldung zum aktuellen Stand der Radverkehrsförderung in der Kommune geben, damit die Hauptbereisung (zweite Bereisung) spätestens nach vier Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit erfolgreich absolviert werden kann.
Eine Aufnahme in den Verein kann nach erfolgreicher Vorbereisung stattfinden.
In diesem Jahr können wir Ihnen leider keinen Bereisungstermin mehr anbieten, da unsere Kapazitäten ausgeschöpft sind. Wir werden uns gegen Ende des Jahres für eine Terminierung im Jahr 2021 wieder an Sie wenden.“

Diskussionsverlauf

Armin Jechnerer schlug vor, nicht bis zur Bereisung mit der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs zu warten, sondern zeitnah, beispielsweise im Anschluss an den Kreisverkehr beim Möbelwerk Schüller den Parkstreifen entlang der Industriestraße als Radweg auszubauen.

Datenstand vom 23.07.2020 11:59 Uhr