Neujahrskonzert am Sonntag, den 03.01.2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales, 13.10.2020

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Das Neujahrskonzert 2021 ist für Sonntag, den 03.01.2021 um 17:00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule geplant.  Die Orchestermanagerin Frau Iossifova hat der Verwaltung mitgeteilt, dass sie mit max. 30 Musikern, Solistin und Moderator zur Verfügung stehen würden. Das Programm hätte den Titel „Die ganze Welt ist himmelblau“ und würde 75 Min. ohne Pause dauern.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Auflagen sind derzeit nur 100 Personen im Innenbereich erlaubt (einschließlich der Musiker). Da bei bisherigen Neujahrskonzerten zwischen 300 und 350 Konzertbesucher gezählt wurde, würde durch die Besucherbeschränkung ein hohes Defizit bei dieser Veranstaltung entstehen. Die Kosten für das Orchester liegen bei ca. 4.200,-- Euro.
Eine Stellungnahme des Landratsamtes liegt bis zur Sitzung vor.

Diskussionsverlauf

Das Landratsamt hat in seiner Stellungnahme mitgeteilt, dass zwischen allen Teilnehmern ein Mindestabstand von 1,5 m und bei dem Einsatz von Blasinstrumenten und Gesang ein Mindestabstand von 2 m eingehalten werden muss. Unter den 30 Musiker sind 15 Blasinstrumente und 1 Sopranistin.
Außerdem darf nicht mehr als ein Besucher je 10 m² zugänglicher Fläche zugelassen werden.

Beschluss

Der Ausschuss stimmt der Durchführung des Konzertes unter folgenden Bedingungen zu: Die Verwaltung wird beauftragt, eine geeignete Örtlichkeit zu finden und einen Vertrag mit der Philharmonie Aue zu schließen, der eine kurzfristige Absage möglich macht. Er soll auch die Teilzahlung des Honorars und die Möglichkeit des Nachholens des Konzerts im Sommer 2021 beinhalten, vorbehaltlich des Verlaufs der Pandemie.
Gegebenenfalls auch die Reduzierung der Spieldauer und dafür 2 Konzerte hintereinander am selben Tag.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.01.2021 07:26 Uhr