Hochwasserschutz Leutenbuch


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Stadtratssitzung, 03.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 12. Stadtratssitzung 03.02.2021 ö beschließend 8

Sachverhalt

Für die Hochwasserschutzmaßnahmen im „Ortsteil Leutenbuch“ werden durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Ansbach (WWA), Planungen durchgeführt.
Der Träger des Verfahrens ist nach Art. 39 Abs. 1 BayWG der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Ansbach. Der Vorhabensträger führt die Planung und notwendigen baulichen Maßnahmen durch. Aktuell ist geplant, dass die Maßnahme bis Ende 2024 abgeschlossen sein soll.
Für die Umsetzung des Vorhabens wird nach aktuellen Stand für die Planung von folgenden Kosten ausgegangen:
  • Planungskosten                                              ca.   161.130 €
  • Kostenschätzung Beschluss 19.02.2014                  100.000 €

Somit erhöht sich die Auftragssumme um 61.130 €, dies entspricht 62 %.
Der TOP: Vereinbarung zur Planung Hochwasserschutzmaßnahmen für Stegbruck und Leutenbuch vom 19.02.2014 ist im RIS hinterlegt.

Die Mehraufwendungen für die Planungskosten sind auf
  • aktuelle und detailliertere Planungen
  • über 30 % gestiegene Baukosten
  • gestiegener Grunderwerb
  • Änderung der Ausführung
zurückzuführen.

Die Stadt Herrieden verpflichtet sich zur Übernahme von Beiträgen, auch in Form von Vorschüssen und unbaren Leistungen, in Höhe von 35 % der am Rahmen des Vorteilsausgleichs nach Art. 42 Bay WG für alle zur Umsetzung des Vorhabens anfallenden Kosten.
Die Aufgabenverteilung und die Regelung zur Kostenaufteilung wird in einer Vereinbarung, welche zwischen dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Ansbach (Vorhabensträger) und der Stadt Herrieden, vertraglich geregelt.
Die Vereinbarung ist im RIS hinterlegt.

Finanzielle Auswirkungen

HHSt:  1400.9400         35 % der Plankosten  von 161.130 €                  56.395,50  €                                                           

Beschluss

Die vorläufigen Kosten für den Hochwasserschutz Leutenbuch belaufen sich auf 161.130 € für die Planung. Die Stadt Herrieden beteiligt sich mit einem Anteil von 35% an den Gesamtkosten. Die Stadt Herrieden verpflichtet sich den baren Beteiligtenbeitrag 56.395,50 € für Planung zu übernehmen. Die Planung soll wie geplant fortgeführt werden.
Dieser Betrag kann durch unbare Leistungen verringert werden. Die genauen Kosten werden in einer gesonderten Sitzung (nach Fertigstellung der Ausführungsplanung) beschlossen.
Die Stadt Herrieden stimmt der Vereinbarung Nr. 2 für die Planung des Hochwasserschutzes „Ortsteil Leutenbuch“ in allen Punkten zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Dokumente
2020-08-18 Vereinbarung_2_Planungsleistungen_Stegbruck (.pdf)
2020-08-18 Vereinbarung_3_Bauleistungen_Stegbruck (.pdf)
Beschluss 2014 Stadtrat (.pdf)
Gründe für die Kostensteigerung (.pdf)
Hochwasserschutz Stegbruck Vortrag 2020-09 (.pdf)
VereinbarungNr.2_Planung_HWS_Leutenbuch (.pdf)

Datenstand vom 25.02.2021 07:30 Uhr