Bauvoranfragen zu geplanten Photovoltaikanlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  23. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 22.03.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 23. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 22.03.2022 ö 7

Sachverhalt

Die Stadt Herrieden hat Grundlagen für die Genehmigung von PV-Freiflächenanlagen erarbeitet. Neben einem Kriterienkatalog bildet eine Potentialkarte dir Grundlage für Beratungen zu Bauvoranfragen oder Bauanträgen. Bauvoranfragen oder Bauanträge für PV-Freiflächenanlagen, die außerhalb der Potenzialflächen geplant sind, werden zunächst vom UEL-Ausschuss hinsichtlich der festgesetzten Kriterien geprüft und bewertet, bevor die Bauanträge bzw. Bauvoranfragen gemäß der Geschäftsordnung dem Bau- und Verkehrsausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt werden. 

Die Beratungen zu den Bauvoranfragen 7.1-7.4 sind in der UEL-Sitzung am 8.2.2022 erfolgt. Das Beratungsergebnis des UEL-Ausschusses ist im Sachverhalt jeweils dokumentiert.

Dabei prüfte der BV-Ausschuss, inwiefern Negativfaktoren einer Fläche durch Gunstfaktoren aufgewogen werden. Die Antragsteller erhielten die Möglichkeit, ihre Anfrage ggf. zu ergänzen oder zu modifizieren. Die Stellungnahmen der Antragsteller sind – sofern eingereicht – dem Beratungspunkt angefügt.


Außerdem soll keine Flächenscharfe Ausweisung von Potentialflächen erfolgen. Die Stadt behält sich einen Abwägungspielraum vor, in denen Kriterien miteinander in Konkurrenz stehen.

Datenstand vom 18.08.2022 11:21 Uhr