ZKA Herrieden - Austausch Räumer Nachklärbecken
Daten angezeigt aus Sitzung:
15. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 04.10.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bei einer Kontrolle des Nachklärbeckens wurde festgestellt, dass nicht nur die Verschleißteile (Räumerlippen, etc.) verschlissen sind, sondern die ganze Räumerkonstruktion so stark korrodiert ist, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Nur der Austausch der Räumerkonstruktion kostet geschätzt ca. 55.000 € brutto, der Komplettaustausch einschl. Räumerbrücke, Lager und Antrieb ca. 145.000 € brutto. Das Nachklärbecken einschl. Technik ist aus dem Jahr 1975. Da das Nachklärbecken im Moment das Nadelöhr der Kläranlage ist, ist zukünftig zu überlegen ob nur das Nötigste, also der Räumer, repariert und dann mittelfristig ein größeres Nachklärbecken gebaut wird. Der Standort eines neuen Nachklärbeckens wurde im Zuge der Klärschlammpresse schon einmal thematisiert. Die Verwaltung schlägt vor, Haushaltsmittel für die Reparatur des Räumers und Planungskosten (10.000 €) für die Berechnung und Ermittlung der Kosten für ein neues Nachklärbecken einzustellen.
Rechtliche Würdigung
Beschluss
Der UEL-Ausschuss stimmt dem Vorschlag der Verwaltung zu und empfiehlt dem FPA, Haushaltsmittel für die Reparatur des Räumers und Planungskosten im Haushalt 2023 einzustellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 01.12.2022 11:24 Uhr