Baumpflanzungen OT Neunstetten und Zukunftswald


Daten angezeigt aus Sitzung:  18. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 24.01.2023

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Pflanzungen Zukunftswald und Neunstetten
  • Bäume und Hecken sind bestellt für den Zukunftswald und auf Abruf für das Frühjahr verfügbar. 
  • Pflanzgenehmigung für den Wald liegt vor
  • Es 5 Heckenkreise und entsprechende Wege (=ideales Größenverhältnis zur Gesamtfläche)
Heckenbreite ca. 80cm, Wegbreite ca. 100cm, Gesamtdurchmesser ca. 18m
Pflanzenbedarf ca. 500 Hainbuchen
  • Pflanzung erfolgt mit eigenen Maschinen und durch die Gärtnerei

Neunstetten:
  • Keine Pflanzungen Richtung Aurach da durch untere Naturschutzbehörde abgelehnt
  • Pflanzungen Ortseingang von Herrieden sind durch den Landschaftspflegeverband Förderanträge gestellt. Für die Pflanzung regt dieser an dies als Bürgerpflanzaktion durchzuführen.

Diskussionsverlauf

Ein Termin mit allen Beteiligten (Verwaltung, Landschaftspflegeverband und ortsansässigen Stadträten) soll gefunden werden. Eine Info über die Bürgerpflanzaktion soll im nächsten Amtsblatt veröffentlicht werden.

Datenstand vom 15.03.2023 08:00 Uhr